Iberdrola installiert über 2.000 Ladepunkte an Standorten von Mercadona

Im Rahmen einer im vergangenen Jahr geschlossenen Partnerschaft hat Iberdrola an rund 450 Standorten der spanischen Supermarkt-Kette Mercadona 2.000 AC-Ladepunkte installiert. Laut der getroffenen Vereinbarung sind insgesamt bis zu 3.500 solcher Ladepunkte an 800 Mercadona-Standorten in Spanien und Portugal geplant.

iberdrola ladestation charging station spanien spain mercadona 2024 01
Bild: Iberdrola

Wie Iberdrola mitteilt, wurden die ersten 2.000 Ladepunkte, die je eine Leistung von bis zu 22 kW bieten, an Supermärkten als auch Arbeitsplätzen von Mercadona errichtet. Eine genaue Aufteilung nennt das Unternehmen jedoch nicht. Es heißt lediglich, dass sich die öffentlich zugänglichen Ladepunkte auf die Standorte in ganz Spanien verteilen würden.

Iberdrola teilt darüber hinaus mit, dass es bei den 2.000 Ladepunkten, die Teil einer im vergangenen Jahr von beiden Unternehmen unterzeichneten Kooperationsvereinbarung sind, nicht bleiben wird. Die Vereinbarung sieht die Lieferung, die Inbetriebnahme und auch den Betrieb von bis zu 3.500 AC-Ladepunkten an 800 Mercadona-Standorten vor. Ein Zeithorizont wird allerdings nicht genannt.

Mit der jüngsten Inbetriebnahme von Lademöglichkeiten an Filialen und Arbeitsplätzen der spanischen Supermarkt-Kette kann Iberdrola España laut eigener Aussage derzeit ein Netz von über 50.000 Ladepunkten vorweisen, von denen jedoch nur 6.500 öffentlich zugänglich sind.

Mit dieser Initiative will Iberdrola España seine Strategie zur Umstellung der Mobilität auf ein emissionsfreies System sowie seinen Plan für nachhaltige Mobilität weiter vorantreiben. Die 2016 gestartete Initiative sieht vor, bis 2025 100.000 Ladestationen in Haushalten, Unternehmen und auf öffentlichen Straßen zu installieren.

iberdrolaespana.com

0 Kommentare

zu „Iberdrola installiert über 2.000 Ladepunkte an Standorten von Mercadona“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert