Stagecoach bestellt 244 E-Busse bei Alexander Dennis

Der britische Bushersteller Alexander Dennis (ADL) hat seinen bis dato größten Auftrag für E-Busse vermeldet. Die Bestellung des ÖPNV-Betreibers Stagecoach umfasst insgesamt 244 Elektrobusse von ADL. Die Auslieferungen sollen in den Jahren 2025 und 2026 erfolgen.

alexander dennis enviro400ev elektrobus electric bus reading buses grossbritannien uk oxfordshire 2024 01 min
Bild: Alexander Dennis

Konkret handelt es sich bei dem Auftrag um 180 E-Busse vom Typ Enviro400EV. Der mittlerweile in alleiniger Verantwortung von ADL konzipierte Elektrobus kommt auf eine Spitzenleistung von 410 kW. Angeboten wird das Modell mit zwei Batterieoptionen (354 oder 472 kWh). Laut der Mitteilung hat sich Stagecoach für das größte Batteriepaket entschieden. Mit dieser Konfiguration soll der Enviro400EV bis zu 260 Meilen (rund 418 Kilometer) zurücklegen können.

Darüber hinaus wurden 54 Enviro200EV in den Längen 10,9 Meter und 11,7 Meter bestellt. Dies ist laut Alexander Dennis der erste Auftrag für den neuen integrierten Eindecker, der im nächsten Jahr auf den Markt kommen und das aktuelle Angebot an Elektrobussen der nächsten Generation ergänzen soll. Weitere technische Daten werden bislang noch nicht genannt.

Zehn elektrische Kleinbusse des Typs Enviro100EV vervollständigen den Auftrag. Der E-Bus mit einer Länge von nur 8,5 Meter und einer Breite von 2,35 Meter sei eine „äußerst wendige Wahl für den Stadtverkehr“. Der E-Motor liefert eine Spitzenleistung von 260 kW. Den Energiegehalt der Batterien beziffert der Hersteller auf 236 oder 354 kWh. Der ÖPNV-Betreiber hat sich auch bei diesem Modell für das größte Batteriepaket entschieden.

Somit umfasst die Bestellung wie erwähnt 244 Elektrobusse, die Alexander Dennis an Stagecoach in den Jahren 2025 und 2026 liefern wird. Ein Auftragsvolumen wurde nicht genannt. Die Anschaffung wird durch eine erfolgreiche Bewerbung um Mittel aus der zweiten Runde des Zero-Emission Regional Bus Areas-Programms (ZEBRA 2) der britischen Regierung gefördert.

Für Alexander Dennis ist es nicht die einzige Bestellung, die mit Mitteln aus dem ZEBRA-2-Programm gefördert wird. Erst vor gut zwei Wochen teilte der Bushersteller mit, einen Auftrag über 24 E-Doppeldecker aus der englischen Stadt Reading erhalten zu haben.

Im März hatte die britische Regierung Förderzusagen in Höhe von 143 Millionen Pfund erteilt, um die Beschaffung von 955 neuen emissionsfreien Bussen in 25 englischen Kommunen zu unterstützen. Angekündigt wurde die zweite Runde des Förderprogramms jedoch schon im September 2023. Zu diesem Zeitpunkt war noch von einem Budget von 129 Millionen Pfund die Rede.

Im Rahmen des Programms fördert das Verkehrsministerium bis zu 75 Prozent der Mehrkosten eines emissionsfreien Busses zu einem konventionellen Diesel-Bus der gleichen Klasse. Die Fahrzeuge müssen bis zum 31. Januar 2025 bestellt werden. Dabei ist wichtig, dass es emissionsfreie Busse sind – ob Batterie-elektrisch oder mit Brennstoffzelle ist egal. Die Erfahrungen aus der ersten Runde haben aber gezeigt, dass sich die Mehrheit der Betreiber für die Batterie entscheidet.

alexander-dennis.com

0 Kommentare

zu „Stagecoach bestellt 244 E-Busse bei Alexander Dennis“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert