Togg soll Expansion in weitere Länder Europas vorbereiten

Der türkische Elektroauto-Hersteller Togg will in Europa offenbar ab Ende 2024 Vorbestellungen für seinen Debütstromer T10X annehmen. Bisher wird das elektrische SUV nur in der Türkei verkauft. Zweiter avisierter Markt ist im Herbst zunächst Deutschland, ehe die Expansion weitergehen dürfte.

Bild: Togg

Dass Togg die Bestellbücher noch vor Jahresende in anderen europäischen Ländern öffnen will, schreiben mehrere türkische Medien unter Berufung auf Angaben des türkischen Herstellers. Bisher war nur bekannt, dass der T10X ab Herbst in Deutschland angeboten werden soll. In welchen europäischen Ländern Togg Fuß fassen will, geht aus den Berichten allerdings nicht hervor. Dafür machen sie publik, dass Togg an einem kleineren E-SUV namens T8X arbeiten soll, das im kommenden Jahr gezeigt werden könnte.

Es wäre Toggs dritter Aufschlag. Denn mit dem T10F hatte der türkische Elektroauto-Hersteller Anfang des Jahres bereits ein weiteres Modell in Aussicht gestellt. Die für 2025 geplante Limousine war im Januar auf der CES als seriennahen Prototyp zu sehen. Auch technische Daten wurden dort bereits genannt. Laut Türkiye Today soll die Limousine in der Türkei voraussichtlich ab Ende 2024 bestellbar sein.

Sein Debütmodell T10X liefert Togg in der Türkei seit Sommer 2023 aus. Das eigene Werk in Gemlik – im Oktober 2022 eingeweiht – ist auf einen Output von 175.000 Auto pro Jahr ausgelegt. Die Ankündigung von der baldigen Expansion nach Deutschland überraschte im April etwas. Ursprünglich waren erste Exporte zwar für Ende 2024 avisiert. Mitte vergangenen Jahres meldete die F.A.Z. jedoch, dass Togg die Einführung des Modells in Zentraleuropa auf 2025 bzw. 2026 verschoben habe – und dann zunächst in Skandinavien aktiv werden wolle. Als Grund für die Verzögerung wurde u.a. die hohe Nachfrage nach dem E-SUV in der Türkei genannt. „Wir sollten erst einmal im eigenen Markt den Erfolg nachhaltig zeigen“, wurde Togg-CEO Karakas seinerzeit bei der F.A.Z. zitiert. So eine Markteinführung „in unserem Heimatland organisiert zu haben heißt noch lange nicht, dass wir das auch in anderen Märkten können“.

Zum Preis des T10X auf dem deutschen Markt wurden unterdessen noch keine Angaben gemacht. In der Türkei startet das E-SUV bei 1,4 Millionen Lira oder umgerechnet aktuell etwa 40.000 Euro. Für diesen Preis gibt es das Basismodell mit einem 160 kW starken Elektromotor an der Hinterachse und einer 52,4 kWh großen Batterie für 314 Kilometer WLTP-Reichweite.

Zur Wahl steht auch eine 88,5 kWh große Batterie, mit der die WLTP-Reichweite auf bis zu 523 Kilometer steigen soll. Die große Batterie mit Heckantrieb gibt es gegen Aufpreis mit der sogenannten V2-Ausstattung, während die kleinere Batterie nur mit der V1-Ausstattung erhältlich ist. Bei den Akkus kooperiert Togg mit dem chinesischen Zellhersteller Farasis Energy. 2021 wurde von beiden Unternehmen das Batterie-Joint-Venture Siro gegründet, das bereits im August 2022 mit der Testproduktion von Batterien begonnen hatte.

turkiyetoday.com, aa.com.tr

0 Kommentare

zu „Togg soll Expansion in weitere Länder Europas vorbereiten“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert