BMW baut wohl doch kein Mini Elektro-Cabrio

Hoffnungen auf einen Cabrio-Ableger des Mini Cooper E haben sich offenbar zerschlagen: Die BMW-Führung soll sich gegen ein solches Modell entschieden haben. Noch beim Vorgänger war die Nachfrage sehr hoch.

Bild: Mini

Es war im Sommer 2022, als BMW noch auf Basis der Vorgänger-Generation ein elektrisches Mini Cabrio präsentiert hatte – jedoch noch als unverkäufliches Unikat, ein Showcar. Das Einzelstück kam aber so gut an, dass die Münchner 2023 doch noch das Mini Cooper SE Cabrio als Kleinserie aufgelegt haben, streng limitiert auf 999 Exemplare.

Die hohe Nachfrage nach einem offenen Elektro-Mini, der am Ende seiner Bauzeit und technisch in die Jahre gekommen war, hatte natürlich Hoffnungen geschürt, dass auch die im September 2023 präsentierte Neuauflage des Elektro-Minis früher oder später ein Cabrio erhalten würde. Doch das wird nicht kommen, wie der „BMW Blog“ berichtet.

Denn unter Berufung auf Branchenquellen heißt es dort, dass BMW die intern als J03 bezeichnete Cabrio-Version gestoppt habe. Diese hätte demnach ab 2027 parallel zum elektrischen Mini Dreitürer (namens J01) im Werk Oxford und in China gebaut werden sollen. Wegen „wegen der veränderten Marktdynamik für E-Autos und unzureichenden Gewinnaussichten“ werde das Modell aber noch nicht realisiert.

bmwblog.com

Schlagwörter

9 Kommentare

zu „BMW baut wohl doch kein Mini Elektro-Cabrio“
Michele
07.01.2025 um 09:39
Schade, hätte die Cabrio Einführung sehr begrüßt. :(
Janine N Blaschette
07.01.2025 um 14:04
Sehr schade.. wieder ein Cabrio Anbieter weniger..
Markus Majerus
07.01.2025 um 19:02
Sehr schade. Darauf hatte ich gewartet. Gerade für die Stadt wäre es wünschenswert gewesen.
Stefan
08.01.2025 um 13:28
Bedauerlich, dass mit einem X6 und X8 offensichtlich gute Gewinne eingefahren werden, aber nicht mit einem E-Cabrio. Darin liegt vielleicht auch eine klare "Wertebotschaft" von BMW und deren Kunden.
Sabine
15.01.2025 um 18:51
Oh nein kein Elektro Cabrio ich habe mich schon soooooo darauf gefreut. Ich bin Mini Cabrio Fahrer dann wird es wohl keinen Mini mehr geben.
DerVerbrenner
19.01.2025 um 19:32
Tja, da muß ich meinen Audi-Roadster wohl fahren, bis er auseinanderfällt. Und das kann dauern ... er ist aus Alu.
Navi-CC
20.01.2025 um 13:42
Sehr schade, denn das Mini Cabrio ist doch Kult. Dann fährt meine Frau den Fiat 500e eben weiter...
Martina
22.01.2025 um 14:43
Finde ich auch super schade
Andreas
24.01.2025 um 14:18
Es gibt noch immer kein 4-Sitziges e-Cabrio und in allen Cabrio Clubs die ich kenne, würden sich extrem viele (inklusive mir selbst) erstmal ein Mini e-Cabrio kaufen, bis im Laufe der Zeit (hoffentlich) weitere e-Cabrios kommen. Kann nicht verstehen, wie man das e-Mini Cabrio bei dem die 999 der ersten Kleinstserie in wenigen Tagen ausverkauft waren nicht als 1. echtes Serien e-Cabrio auf den Markt bringen will

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert