Zulassungszahlen Januar 2025: VW ID.7 ist das beliebteste E-Auto
Wie jeden Monat hat die Redaktion von electrive auch für den Januar wieder in ihrem eMobility Dashboard die aktuellen Neuzulassungen von Elektroautos aufbereitet. Und die Zahlen sind durchaus positiv: Laut Kraftfahrtbundesamt wurden im letzten Monat rund 34.500 neue Elektroautos registriert. Das sind rund 12.000 Fahrzeuge mehr als im Januar 2024 – ein Anstieg von über 50 Prozent! Allerdings muss man auch sagen: Der Januar 2024 litt besonders darunter, dass die Bundesregierung den Umwelt-Bonus für den Kauf von Elektroautos kurzfristig im Dezember 2023 eingestellt hatte. Doch mittlerweile zeigt sich: Die Zulassungszahlen von Elektroautos haben sich auf einem ordentlichen Niveau stabilisiert. Denn seit September 2024 bewegt sich der Wert jeden Monat um die Marke von 35.000 Neuzulassungen herum. Schaut man auf den Marktanteil von E-Autos, ist aber noch reichlich Luft nach oben: Im Januar wurden über alle Antriebsarten hinweg fast 208.000 Neuwagen zugelassen, so das Kraftfahrtbundesamt. Somit kamen die rund 34.500 Batterie-elektrischen Autos auf einen Marktanteil von 16,6 Prozent. Zum Gesamtjahr 2024 ist das eine positive Entwicklung, hier waren es ohne bundesweite Förderung nur 13,5 Prozent E-Auto-Anteil. Aber: Selbst mit einer bereits begrenzten Förderung waren es 2023 noch 18,4 Prozent im Schnitt gewesen. Die Elektromobilität ist also leider noch längst nicht Mainstream – das sind noch immer Autos mit Verbrennungsmotor. Doch hier könnt sich bald was ändern, denn angesichts der neuen CO2-Flottenziele haben die Autohersteller selbst ein großes Interesse, den Marktanteil von Elektroautos nach oben zu pushen – liegt er nicht bald bei etwa 25 Prozent, so drohen Herstellern, die diese Marke nicht erreichen, saftige Strafzahlungen. Doch schauen wir uns nun an, was aktuell die beliebtesten Elektroautos bei Neuwagenkäufern in Deutschland sind. Falls sie Tesla denken sollten, so liegen sie ziemlich falsch, denn die reine E-Auto-Marke hat ihre besten Zeiten erstmal hinter sich. Die Top 10 wird vielmehr von Fahrzeugen aus dem VW-Konzern dominiert. Beliebteste E-Auto nach Neuzulassungen war im Januar der VW ID.7, wobei das KBA hier nicht zwischen Limousine und Kombi unterscheidet, sondern einen Gesamtwert nennt.
0 Kommentare