Flugtaxi-Entwickler Archer bekommt weitere 300 Millionen Dollar

Erst vor wenigen Wochen hatte der kalifornische Flugtaxi-Entwickler 430 Millionen Dollar von Investoren eingesammelt. Nun kommen weitere 300 Millionen Dollar u.a. von BlackRock hinzu. Die Pläne von Archer, ein Hybridflugzeug fürs Militär zu entwickeln, haben bei Investoren offenbar einen Nerv getroffen.

Bild: Archer

Archer hat erst im Dezember den neuen Geschäftsbereich Defense eröffnet, um dort auf Bedürfnisse des Militärs einzugehen. Parallel startete Archer eine Partnerschaft mit Anduril Industries, um ein senkrecht startendes und landendes Flugzeug (VTOL) für militärische Zwecke zu entwickeln, das allerdings anders als das Flugtaxi „Midnight“ von Archer nicht vollelektrisch angetrieben wird, sondern mit einem Hybridantrieb. Das zu entwickelnde Hybrid-Flugzeug ist für ein potenzielles Programm des US-Verteidigungsministeriums bestimmt. Das US-Militär hat sich schon früh für die Technologie von Archer interessiert – und die US Air Force bereits im August ein „Midnight“-eVTOL von Archer für Testzwecke erhalten. Und das wohlgemerkt zu einem Zeitpunkt, zu dem „Midnight“ noch gar nicht im kommerziellen Einsatz war und auch bis heute noch nicht ist.

Nun also erhält Archer 300 Millionen Dollar von führenden institutionellen Investoren wie BlackRock, um die Entwicklung einer Hybridflugzeug-Plattform zu beschleunigen, da die Chancen im Verteidigungsbereich größer als erwartet sind. „Ich glaube, dass die Möglichkeiten für fortschrittliche Senkrechtstarter im Verteidigungsbereich wesentlich größer sind, als ich ursprünglich erwartet habe. Aus diesem Grund nehmen wir zusätzliches Kapital auf, um in kritische Fähigkeiten wie Verbundwerkstoffe und Batterien zu investieren, damit wir diese und weitere Chancen nutzen können“, sagt Adam Goldstein, Gründer und CEO von Archer.

Mit der Kapitalerhöhung erhöht sich die Gesamtliquidität von Archer auf rund eine Milliarde Dollar. Denn gerade das Unternehmen das Geld nicht so schnell ausgeben, wie es neues Geld bekommt. Schließlich hatten erst im Dezember die langjährigen strategischen Partner Stellantis und United Airlines sowie neue institutionelle Investoren wie Wellington Management und die Investment-Holding 2PointZero aus Abu Dhabi insgesamt 430 Millionen Dollar in Archer investiert.

Im Dezember konnte Archer seine ARC-Produktionsanlage am Covington Municipal Airport in Georgia fertigstellen und will dort bald mit der Produktion seines elektrischen Senkrechtstarters Midnight beginnen. Die Fabrik wurde in enger Partnerschaft mit dem Automobilkonzern Stellantis eingerichtet. Die Produktion soll in Kürze beginnen und bis zum Jahr 2030 auf 650 Flugzeuge pro Jahr hochskaliert werden. Ferner spricht Archer von Fortschritten bei der FAA-Zertifizierung von Midnight.

Mit der neuen Finanzierungsrunde, dem neuen Militär-Geschäftsbereich und den Fortschritten bei Produktion und Zertifizierung legt Archer ein Tempo vor, bei dem europäische Wettbewerber nicht mithalten können. Im Gegenteil kämpfen die deutschen Flugtaxi-Startups Lilium und Volocopter gegen die Insolvenz und der europäische Luftfahrtkonzern Airbus hat gerade sein Flugtaxi-Projekt pausiert.

archer.com

1 Kommentar

zu „Flugtaxi-Entwickler Archer bekommt weitere 300 Millionen Dollar“
gerd
13.02.2025 um 07:20
Merz war mal bei Black-Rock... gut für unser Steuergeld?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert