Smart arbeitet angeblich an Mittelklasse-Limousine #6
Das berichtet zumindest das britische Portal „Autocar“, nennt aber keine weiteren Quellen. In den vergangenen Monaten hat „Autocar“ rund um Smart einige Artikel mit angeblichen Modell-Neuheiten veröffentlicht, die kurz danach von Smart aber wieder teilweise dementiert wurden. Dabei ging es etwa um Aussagen von Smart-Europa-Chef Dirk Adelmann zu einem kleinen Elektro-Roadster oder zuletzt um mögliche Hybrid-Ableger des Smart #5. Daher sind auch die weiteren Angaben von „Autocar“ zum #6 wohl eher mit Vorsicht zu genießen.
So soll es sich laut dem Bericht um einen „schnittige viertürige Limousine“ handeln, die eine ähnliche Grundfläche wie ein Tesla Model 3 haben soll. Das wären also rund 4,70 Meter Länge und 2,10 Meter Breite (mit Außenspiegeln). Die Smart-Limousine solle den Fokus auf Reichweite legen, daher soll die Karosserie besonders schlank ausfallen. Genannt werden für die effizienteste Version über 800 Kilometer Reichweite im chinesischen Normzyklus CLTC, die WLTP-Reichweite solle nahe den 700 Kilometern des reichweitestärksten Model 3 liegen. In der stärksten Version ist von 470 kW Leistung die Rede.
Diese Daten könnten sogar zutreffen, falls eine weitere Information von „Autocar“ dieses Mal zutrifft: Die Technik soll vom Zeekr 007 stammen, der auf einer Plattform namens PMA2+ basiert. Der Zeekr 007 soll zwei Batterie-Versionen erhalten, eine 75 kWh große LFP-Batterie für bis zu 688 Kilometer nach CLTC und einen 100-kWh-Speicher mit NMC-Zellen für 870 Kilometer Reichweite. Dank 800-Volt-Technik soll die Ladeleistung bei bis zu 400 kW liegen, beim Antrieb gibt es entweder einen 310 kW starken Hecktriebler oder eine 475 kW starke Allrad-Version.
Die PMA2+ ist auch bei Smart schon bekannt, das E-SUV #5 nutzt ebenfalls diese Plattform. Gemäß der üblichen Spekulationen in der Autobranche – und anhand der Tatsache, dass Zeekr neben der Limousine 007 auch ein SUV namens 7X anbietet – sind Gerüchte über eine entsprechende Smart-Limousine naheliegend. Ob sie aber wirklich zutreffen, ist offen: Es gibt keinen Kommentar von Smart in dem „Autocar“-Artikel.
Der Vollständigkeit halber muss aber noch erwähnt werden, dass es schon Anfang 2024 erste Gerüchte rund um einen #6 als E-Limousine gab. Damals hatte das spanische Portal motor.es noch den Polestar 2 als mögliche Referenz genannt. Dieser stammt zwar auch aus dem Geely-Reich, basiert aber auf der alten Plattform CMA.
2 Kommentare