Ionity stattet L’Osteria-Standorte mit Schnellladern aus
„Ein erster Meilenstein dieser Zusammenarbeit wurde am Montag in Rosbach v. d. Höhe im Großraum Frankfurt erreicht“, heißt es. Gemeint sind damit die sechs neuen Schnellladesäulen mit einer Ladeleistung von jeweils bis zu 350 kW, die auf dem Parkplatz der etwa 2,5 Kilometer von der verkehrsreichen A5 entfernten L’Osteria-Filiale in der Carl-Benz-Straße nun ans Netz gingen.
„Mit dieser Partnerschaft laden unsere Gäste gleich doppelt auf“, sagt Wolfgang Göbel, Franchisenehmer der FR L’Osteria SE und verantwortlich für die L’Osteria Rosbach vor der Höhe sowie für die Restaurants in Limburg und Wetzlar. „Dank des gastronomischen Angebots von L’Osteria wird der Ladehalt zur genussvollen Pause. Diese strategisch platzierten Ladestationen tragen dazu bei, die Akzeptanz der Elektromobilität zu steigern und sind die ideale Antwort auf die wachsende Nachfrage nach Schnellladeinfrastruktur in Ballungsräumen“, so Maximilian Teufl, Network Developer für die DACH-Region bei Ionity.
Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass Ionity seine Schnellladesäulen an L’Osteria-Standorten installiert. So gibt es bereits seit Längerem Ladeparks an Filialen der Systemgastronomie-Kette in Bruchsal, Bornheim, Marl, Castrop-Rauxel und Bernau am Chiemsee. Mit Rosbach v. d. Höhe kommt nun ein neuer Standort hinzu.
Bis Ende des ersten Halbjahres 2025 sind weitere Standorte entlang der Autobahnen A5 und A8 in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg sowie in urbaneren Räumen geplant. Insgesamt sollen Ladeparks an 15 L’Osteria-Standorten in Deutschland und Österreich entstehen. An welchen Standorten genau wird jedoch nicht genannt. Auf Nachfrage teilt Ionity allerdings mit, dass die bereits bestehenden Standorte teil der Partnerschaft sind und somit bereits bei den 15 Standorten inkludiert sind.
Klar ist hingegen, dass die Partnerschaft Ionity zu weiterem Wachstum verhelfen soll. Derzeit bietet das Joint Venture nach eigenen Angaben europaweit an rund 730 Standorten insgesamt mehr als 4.500 Ladepunkte an. Vor genau einem Jahr waren es noch rund 600 Standorte mit etwa 3.400 Ladepunkten.
Quelle: Info per E-Mail
1 Kommentar