Video - 4:19 minAutomobil

Kia EV4 kommt als Limousine und Schrägheck-Version

Hallo zum „eMobility Update”. Elektroauto-Begeisterte warten schon seit Wochen auf ein neues Modell von Kia – und zwar den EV4. Er ist nach dem EV9, EV6 und EV3 das vierte Mitglied der neuen E-Auto-Familie. Nun hat der koreanische Hersteller die ersten Fotos vom EV4 veröffentlicht – und damit das Design der Limousine enthüllt. Wir zeigen Ihnen die Bilder und verraten Ihnen, was Sie erwarten können.

Die Veröffentlichung der ersten Bilder geht gleich mit einer Überraschung einher: Den EV4 wird es sogar in zwei Karosserie-Varianten geben. Und war zum einen in Form der schon lange angekündigten Limousine. Aber zum anderen soll auch eine Schrägheck-Variante kommen. Die ist im Stile eines Kombis oder Shooting Brake gestaltet. Mancher Beobachter hatte so etwas schon geahnt. Denn es wurden zuletzt einige Erlkönig-Modelle mit auffälliger Tarnung am Heck gesichtet. Dabei war aber noch unklar, ob es sich nur um einen Versuch der Ablenkung handelt oder ob tatsächlich ein anderes Heck getarnt werden sollte. Jetzt wissen wir, dass letzteres zutrifft. Keine großen Überraschungen gibt es hingegen beim Design: Auch beim EV4 greift Kia die eigene Designsprache namens „Opposites United” auf und „verbindet scharf gezogene Linien mit markanten technischen Details“, wie es im Werbe-Sprech der Koreaner heißt. Oder anders ausgedrückt: Wer schon den EV3 als Kompakt-SUV gesehen hat, kann sich in etwa vorstellen, wie die flachere Limousine aussieht. Im Detail gibt es dann aber doch einige Unterschiede: So ist die Front des neuen EV4 deutlich flacher gestaltet, die Fronthaube fällt sehr niedrig aus. In Kombination mit dem Fastback-Profil und dem Dachspoiler soll das die Aerodynamik verbessern. In der Seitenansicht fällt bei der Limousine die ab der C-Säule sehr gestreckte Optik auf. Kia selbst spricht von einem „Longtail-Design“. Ab Werk soll das Fahrzeug mit 19-Zoll-Felgen fahren, die schwarzen Kunststoff-Kotflügel und Radhäuser sollen robust wirken. Alternativ wird auch die sportliche Ausstattung GT-Line angeboten, bei der die Kotflügel in Wagenfarbe gehalten sind und mit dem Flügel-Design eher an den aktuellen EV6 erinnern. Zur Technik macht Kia noch keine Angaben. Es ist aber bereits bekannt, dass der Wagen auf der 400-Volt-Version der Elektro-Plattform E-GMP basiert. Diese kommt auch bereits im EV3 zum Einsatz, während die größeren EV6 und EV9 auf einer 800-Volt-Version derselben Plattform basieren. Somit bietet der EV3 einige Anhaltspunkte, was man vom EV4 erwarten kann. Zum einen dürfte der Newcomer viel Platz im Innenraum bieten, auch wenn er etwas flacher ausfällt.

0 Kommentare

zu „Kia EV4 kommt als Limousine und Schrägheck-Version“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert