Möbelhändler Jysk ersetzt zwei Diesel- durch Elektro-Lkw

Der dänische Möbelhändler Jysk, in Deutschland früher als Dänisches Bettenlager bekannt, hat in Dänemark erstmals Diesel-Lkw durch Elektro-Trucks ersetzt. Die zwei Fahrzeuge transportieren Container zwischen dem Hafen von Aarhus und dem Vertriebszentrum von Jysk in Uldum.

Bild: Jysk

Die beiden Maschinen – laut den Pressefotos stammt mindestens eine von Scania – transportieren täglich mehr als 50 Container mit Produkten wie Matratzen, Bettwäsche und Gartenmöbeln. Die zwei Elektro-Lkw, die vom Speditionspartner Dania Connect betrieben werden, absolvieren dabei täglich acht Hin- und Rückfahrten.

„Wir freuen uns, dass wir nun gemeinsam mit Dania Connect Elektro-Lkw auf den dänischen Straßen haben, um unsere Waren zwischen dem Hafen von Aarhus und Uldum zu transportieren. Bei Jysk haben wir uns vorgenommen, unsere CO2e-Emissionen in den kommenden Jahren zu reduzieren, und obwohl unser globales Logistiknetzwerk viele verschiedene Lösungen erfordert, um das Ziel der Reduzierung unserer Klimabelastung zu erreichen, verspreche ich mir viel von den Erfahrungen mit diesen Elektro-Lkw, um das System auszuweiten“, sagt Ole Thomsen, Executive Vice President Logistics bei Jysk.

Frank Hjortekær-Jensen, Eigentümer von Dania Connect, ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir Jysk bei seinen Bemühungen unterstützen können, den CO2e-Fußabdruck seiner Transporte zu reduzieren. Wir arbeiten schon seit langem an einer umweltfreundlichen Umstellung und haben uns zum Ziel gesetzt, bis 2030 50 Prozent unserer Lkw mit Strom zu betreiben. Wir glauben, dass dies der Weg zu einem nachhaltigeren Transport in der Zukunft ist.“

Auch in Schweden hat Jysk bereits Elektro-Lkw im Einsatz: Die Container vom Göteborger Hafen zum Verteilzentrum von Jysk in Nässjö werden so weit wie möglich mit Elektrozügen transportiert, danach fahren Elektro-Lkw die Container die letzte Strecke zum Verteilzentrum. Um die Waren vom Distributionszentrum in Nässjö bis zu den Geschäften in Nordschweden zu bringen, werden die Container wieder auf elektrische Züge verladen, anstatt herkömmliche Diesel-Lkw zu verwenden. Von den Bahnhöfen in Nordschweden bis zu den Geschäften vor Ort werden die Container mit Lastwagen geliefert, die entweder mit Pflanzenöl oder mit Biogas betrieben werden.

Im April 2024 war Jysk in Deutschland eine Kooperation mit dem Startup Numbat eingegangen, das Batterie-gestützte Schnellladesäulen auf Jysk-Parkplätzen errichten und betreiben wollte. Jedoch meldete Numbat im August Insolvenz an.

jysk.com

0 Kommentare

zu „Möbelhändler Jysk ersetzt zwei Diesel- durch Elektro-Lkw“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert