Jenaer Nahverkehr will mangels Förderung keine E-Busse mehr kaufen
Vor fünf Jahren hat der Jenaer Nahverkehr angefangen, Elektrobusse in den Dienst zu nehmen: Ein E-Bus-Trio ist seitdem auf der Buslinie 15 unterwegs, die Rautal und den Westbahnhof verbindet. Im Frühjahr 2023 kamen zwei weitere E-Busse auf der Linie 14 hinzu. Zur Beschaffung der knapp 700.000 Euro teuren Busse und für den Aufbau der Ladeinfrastruktur erhielt der Jenaer Nahverkehr seinerzeit Zuschüsse vom Thüringer Umweltministerium.
Aber weitere E-Busse will der ÖPNV-Betrieb nun vorerst nicht beschaffen, berichtet der MDR unter Berufung auf ein Unternehmens-Statement. Denn es fehle an eMobility-Förderprogrammen für den ÖPNV. Sowohl im Bund als auch in Thüringen müssten nun zudem erst die Haushalte verabschiedet werden, argumentiert der Jenaer Nahverkehr.
Aktuell setzt sich die Jenaer Busflotte aus den fünf E-Bussen sowie im Verbrenner-Bereich aus 26 Standardbussen, 19 Gelenkbussen und zwei Midibussen zusammen. Geladen werden die Elektrofahrzeuge zurzeit sowohl nachts im Depot als auch teils während des Betriebs mittels eines Pantografen-Schnellladers an der Haltestelle Westbahnhof.
10 Kommentare