Volocopter und Jet Systems wollen eVTOL-Dienste nach Frankreich bringen
Die Vereinbarung zwischen Volocopter und Jet Systems Hélicoptères Services sieht zunächst die Lieferung von zwei elektrischen Flugtaxis nach Paris vor. Die Übergabe wird jedoch erst nach der noch ausstehenden Zertifizierung durch die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) erfolgen. Später soll das Flugtaxi-Netz dann auf die südwestlichen und südöstlichen Regionen Frankreichs ausgeweitet werden.
Der Deal steht dabei natürlich unter dem Vorbehalt, dass es Volocopter gelingt, sich erfolgreich zu sanieren. Das Unternehmen musste Ende Dezember 2024 Insolvenz anmelden, der Geschäftsbetrieb läuft aber erstmal weiter. Bis Ende dieses Monats will die Firma aus dem baden-württembergischen Bruchsal ein Sanierungskonzept vorlegen.
Volocopter ist ein 2011 gegründetes Unternehmen, das vollelektrische Senkrechtstarter (eVTOL) entwickelt. Wie mehrere Firmen dieser Zukunftsbranche steht Volocopter kurz vor der Erlangung der Musterzulassung und der Markteinführung seines städtischen eVTOL namens VoloCity. Doch für die Entwicklung verbrauchte Volocopter sehr viel Kapital. Und zuletzt machten sich die Geldgeber rar: „Trotz intensiver Fundraising-Bemühungen war es nicht möglich, eine tragfähige Lösung für die Aufrechterhaltung des regulären Betriebs außerhalb eines Insolvenzverfahrens zu finden“, begründete die Geschäftsführung im Dezember den Schritt in die Insolvenz. „Mit einer der niedrigsten Burn-Rates in der Branche“ habe Volocopter jedoch bereits „in einem extrem schwierigen finanziellen Umfeld erfolgreich gearbeitet“.
Dirk Hoke, bis kurz nach dem Insolvenzantrag der CEO von Volocopter, hält das Unternehmen daher für lukrativ: „Wir sind unseren Branchenkollegen in Bezug auf unsere technologischen Fortschritte, Flugtests und Zertifizierungen voraus. Das macht uns zu einem attraktiven Unternehmen, in das man investieren kann, während wir uns intern umstrukturieren“, sagte Hoke bei Bekanntgabe des Insolvenzantrags. Laut der Mitteilung von Ende Dezember ist weiter geplant, den VoloCity 2025 auf den Markt zu bringen.
0 Kommentare