Video - 3:04 minAutomobil

VW startet Auslieferung des elektrischen Bulli

Hallo zum „eMobility Update” Bei uns geht es heute um den VW Bulli, den es nun auch elektrisch gibt. Denn Volkswagen hat mit den Auslieferungen des e-Transporters und der e-Caravelle in Europa begonnen. Beide Modelle basieren auf der siebten Generation des VW Transporters. Und dabei gibt es eine Besonderheit: Der elektrische Bulli wird neuerdings in der Türkei gebaut – und zwar von Ford!

Pünktlich zum 75. Geburtstag des legendären Bulli hat VW die europaweite Markteinführung des neuen Transporters angestoßen – inklusive dessen Pkw-Variante namens Caravelle. Erstmals können Kunden dabei auch eine rein elektrische Antriebsvariante wählen: Der neue VW e-Transporter kann in Deutschland seit Mitte Januar in den Karosserieversionen verblechter Transporter, verglaster Kombi, Pritsche mit Doppelkabine und Caravelle bestellt werden. Offiziell vorgestellt hatte VW die siebte Generation des Transporters vergangenen September auf der IAA Transportation. Bei der neuen Generation handelt es sich erstmals nicht mehr um eine Eigenentwicklung, sondern stattdessen um eine Kooperation mit Ford Pro: Der e-Transporter teilt sich die Plattform mit dem Ford e-Transit Custom und wird ebenso wie dieser in der Türkei produziert. Bestellbar ist der Elektro-Transporter in vier Leistungsstufen zwischen 85 und 210 Kilowatt. Der Akku kann 64 Kilowattstunden speichern. Die Nutzlast beträgt eine Tonne, die Anhängelast 2,3 Tonnen gebremst oder 750 Kilo ungebremst. Grundsätzlich ist der neue Transporter 5 Meter 5 lang und damit 15 Zentimeter länger als sein Vorgänger. Optional soll auch noch eine Variante mit einem um 40 Zentimeter verlängerten Radstand herauskommen, die Außenlänge wächst in dem Fall auf 5 Meter 45 an. Das größte Stauvolumen der Versionen mit Normalradstand beträgt 5,8 Kubikmeter. Mit langem Radstand und Hochdach wächst das Volumen auf bis zu 9,0 Kubikmeter. Die günstigste Elektroversion ist der Kastenwagen, den es ab rund 55.000 Euro brutto gibt. Für Gewerbekunden sind das rund 46.200 Euro netto.

1 Kommentar

zu „VW startet Auslieferung des elektrischen Bulli“
Egon Kohler
24.02.2025 um 11:12
...und jetzt das Ganze noch in Camping-Ausführung zum kompetitiven Preis, dann tausch ich meinen T6.1 Diesel gerne ein...

Schreiben Sie einen Kommentar zu Egon Kohler Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert