Irizar liefert weitere E-Busse nach Barcelona
Das Modell ist mit einem 185 kW starken Elektroantrieb ausgestattet und soll auf eine Reichweite von bis zu 350 Kilometern kommen. Die sieben neuen Elektrobusse ergänzen die vorhandene Flotte von bislang bereits 79 Elektrobussen von Irizar in Barcelona.
Der ÖPNV-Betreiber Transports Metropolitans de Barcelona (TMB) ist einer der Pioniere der Elektromobilität und hat bereits 2014 erstmals zwei Elektrobusse getestet, und zwar ebenfalls vom Typ Irizar ie. Heute verfügt TMB über eine Flotte von 196 Batterie-elektrischen Bussen und von 46 Wasserstoff-Bussen mit Brennstoffzelle, wobei letztere größtenteils von Solaris stammen. Laut TMB fahren mehr als 25 Prozent der gesamten Busflotte bereits emissionsfrei.
Und die emissionsfreie Flotte soll weiter vergrößert werden: Heute hat TMB eine Ausschreibung über 19 elektrische Gelenkbusse (18 Meter Länge) angekündigt. Die TMB-Präsidentin Laia Bonet erklärte: „Mit dieser Ausschreibung bekräftigen wir unser Engagement für eine emissionsfreie Busflotte“ und erinnerte daran, dass „die Anzahl der Elektro- und Wasserstofffahrzeuge in der TMB-Flotte in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist, um den öffentlichen Verkehr nachhaltiger zu gestalten.“
Parallel zur Ausschreibung für die neuen elektrischen Gelenkbusse hat TMB den Kauf von 18 Elektro-Doppeldeckerfahrzeugen an den spanischen Hersteller UNVI vergeben, die für den Dienst Barcelona Bus Turístic genutzt werden sollen. Und der chinesische Hersteller Yutong hat eine Bestellung über fünf elektrische Minibusse erhalten, die für den Dienst Bus del Barri eingesetzt werden sollen. Beide Fahrzeugtypen wurden bereits ausführlich getestet und es muss nur noch der Vertrag formalisiert werden. TMB erwartet, dass diese Fahrzeuge bis Ende des Jahres eintreffen werden.
Im Dezember gab TMB zudem bekannt, derzeit einen Brennstoffzellen-Gelenkbus von Daimler Buses zu testen, und zwar den eCitaro G fuel cell, den wir an dieser Stelle bereits näher vorgestellt haben. Der Bus wird Batterie-elektrisch angetrieben und nutzt eine Brennstoffzelle als Range Extender. Der eCitaro G fuel Cell verfügt dabei über sechs Batteriepacks mit insgesamt 392 kWh Kapazität und eine Brennstoffzelle von Toyota mit einer Leistung von 60 kWh. Die Wasserstofftanks sind auf dem Dach untergebracht und haben ein Nutzvolumen von 30 kg, was in Kombination mit dem Strom aus den Batteriepacks eine Reichweite von bis zu 400 km ermöglicht. Noch ist unbekannt, ob TMB diesen Bus ebenfalls bestellt.
irizar-emobility.com, tmb.cat (PM zur Ausschreibung auf Katalanisch)
0 Kommentare