Wuling Hongguang Mini EV gibt’s nun auch als Viertürer
Der 2020 eingeführte Zweitürer Wuling Hongguang Mini EV ist seit langem eines der beliebtesten Elektroautos in China und wurde schon 1,5 Millionen Mal verkauft. Seit 2022 gibt es das Fahrzeug auch als Cabrio – und nun kommt auch ein Viertürer hinzu.
Seit SAIC-GM-Wuling die Variante im Dezember 2024 angekündigt hat, sind nach Unternehmensangaben bereits 20.000 Vorbestellungen für den Viertürer eingegangen. Und nun beginnt auch der offizielle Verkauf des Modells, das mit 3,26 Metern ganze 34 Zentimeter länger ausfällt als bisher. Auch in der Breite und Höhe legt das Modell leicht zu – auf 1,51 Meter (+2 cm) und 1,58 Meter (+4 cm). Der Radstand beträgt nun 2,19 Meter (+25 cm). Der viertürige Hongguang Mini EV bietet entsprechend einen geräumigeren Innenraum und allen voran mehr Raum für die Passagiere der zweiten Reihe. Am Platzangebot im Kofferraum ändert sich dagegen kaum etwas: Dort bietet der Viertürer 123 Liter bzw. 745 Liter bei umgeklappten Rücksitzen.
Die Reichweite der neuen Version beträgt 205 Kilometer nach chinesischem Messverfahren und der Stromverbrauch liegt laut Hersteller bei 8,9 kWh/100 km. Geladen werden kann per Gleich- oder Wechselstrom (auch an der Haushaltssteckdose). Mit der standardmäßigen DC-Schnellladefunktion soll die Batterie in 35 Minuten von 30 auf 80 Prozent aufgeladen werden können.
Das Fahrzeug verfügt laut dem Hersteller zudem über ein umfangreiches Angebot an aktiven und passiven Sicherheitsmerkmalen. Dazu gehören Fahrer- und Beifahrer-Airbags, ein elektronisches Stabilitätsprogramm (ESC), ein Autohold-System und eine elektronische Parkbremse, eine hochauflösende Rückfahrkamera sowie die bewährte Shenlian-Batterie von Wuling.
4 Kommentare