Liverpool soll 58 elektrische Doppeldeckerbusse von ADL bekommen

Die Liverpool City Region Combined Authority hat beim britischen Bushersteller Alexander Dennis (ADL) eine Flotte von 58 elektrischen Doppeldeckerbussen des Modells Enviro400EV bestellt. Sie sollen noch in diesem Jahr ausgeliefert werden.

Bild: Alexander Dennis

Der Enviro400EV ist Teil der nächsten Generation von emissionsfreien Bussen von Alexander Dennis (ADL). Der elektrische Doppeldeckerbus wurde mit dem Ziel entwickelt, seine Umweltvorteile zu maximieren. Tests, die von der Zemo Partnership zertifiziert wurden, haben bestätigt, dass er mit einem Energiebedarf von nur 0,67 kWh/km im britischen Buszyklus und einer Ladeeffizienz von 97 Prozent der beste seiner Klasse ist.

Steve Rotheram, Bürgermeister der Liverpool City Region, sagte: „Busse sind das Rückgrat unseres öffentlichen Verkehrsnetzes – rund 80 Prozent aller Fahrten im öffentlichen Verkehr in unserer Region werden mit dem Bus zurückgelegt. Aber zu lange wurden unsere Gemeinden mit einem zweitklassigen Service allein gelassen, der für sie einfach nicht funktioniert. Deshalb übernehmen wir wieder die Kontrolle über unsere Busse und stellen die Bürgerinnen und Bürger wieder in den Mittelpunkt des öffentlichen Nahverkehrs.“

Was Rotheram meint: Die Beschaffung der neuen E-Busse findet im Rahmen der Umstellung des ÖPNV-Systems in der Liverpool City Region statt. Der ÖPNV ist dort wie in den meisten Teilen Großbritanniens bislang dereguliert und wird von privaten Anbietern dominiert. Doch Liverpool stellt nun auf ein sogenanntes Franchise-Modell um, wie es bereits in London existiert und in Manchester gerade aufgebaut wird. Bei diesem Modell ist der ÖPNV in öffentlicher Hand, die Ticketpreise und Busstrecken werden von der öffentlichen Verwaltung festgelegt und der Betrieb der Strecken wird an private Betreiber ausgeschrieben.

Daher gehen die neuen E-Busse ins öffentliche Eigentum der Liverpool City Region Combined Authority über und sollen vorübergebend an einen der bisherigen kommerziellen Busbetreiber verliehen werden. Ab 2026 werden die Busse dann für das neue Franchising-Modell genutzt. Die Anschaffung der 58 Doppeldeckerbusse wird durch die zweite Tranche des ZEBRA-2-Fonds (Zero-Emission Bus Regional Areas) des Verkehrsministeriums unterstützt.

„Diese neuen, hochmodernen, vollelektrischen Doppeldecker sind ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Aufbau eines Verkehrssystems nach Londoner Vorbild, das unsere Region verdient – ein System, das zuverlässig und erschwinglich ist und für die Menschen funktioniert, denen es dienen soll. Und weil sie hier in Großbritannien gebaut werden, tragen sie dazu bei, Tausende von guten, gut bezahlten Arbeits- und Ausbildungsplätzen zu schaffen“, so Bürgermeister Steve Rotheram weiter.

ADL-Chef Paul Davies sagte: „Wir fühlen uns geehrt, das Team der Combined Authority und Bürgermeister Steve Rotheram bei ihrer Arbeit zur weiteren Verbesserung der Busdienste in der Liverpool City Region zu unterstützen. Die 58 neuen Enviro400EV-Doppeldecker, die wir bauen, werden die Auspuffemissionen streichen und den Fahrgästen eine sanftere und leisere Fahrt ermöglichen. Sie werden auch britische Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze in unserem eigenen Werksnetz sowie in unserer umfangreichen Lieferkette fördern und sicherstellen, dass öffentliche Gelder in unsere Wirtschaft reinvestiert werden.“

Der im November 2022 vorgestellte Enviro400EV der nächsten Generation wurde vollständig von Alexander Dennis entwickelt. Die vorherige Generation des in Großbritannien weit verbreiteten Modells stammte aus einer Kooperation mit dem chinesischen Unternehmen BYD. Zuletzt hatte Alexander Dennis den neuen Enviro400EV zum Beispiel an den Busbetreiber Stagecoach in Coventry ausgeliefert, der das Modell auch für London bestellt hat. Und auch Reading Buses hat bereits den neuen Enviro400EV geordert.

alexander-dennis.com

0 Kommentare

zu „Liverpool soll 58 elektrische Doppeldeckerbusse von ADL bekommen“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert