Polestar wirbt mit 5.000-Dollar-Rabatt um Tesla-Fahrer

Mit einem „Conquest Bonus“ genannten Rabatt will Polestar in den USA gezielt Tesla-Fahrer zu der Marke locken, die auf eine andere Marke umsteigen wollen. Zusammen mit einem speziellen Leasing-Angebot kann der Polestar 3 so um bis zu 20.000 Dollar günstiger werden.

polestar 3 tesla supercharger nacs 2024 02 min
Bild: Polestar

Der neue Polestar-Chef Michael Lohscheller hatte bereits im Januar angegeben, seine Verkäufer sollen gezielt unzufriedene Tesla-Kunden ansprechen, die sich von Elon Musk und dem Unternehmen distanzieren wollen. Der „Conquest Bonus“ dürfte nun als Umsetzung dieser Vorgabe des CEOs zu werten sein.

Zwar wird die Unzufriedenheit mit Elon Musk von Polestar auf der Angebots-Website nicht erwähnt. Aber es ist ein „Aufruf an alle Tesla-Besitzer“ (Original: „Calling all Tesla Owners“): „Freuen Sie sich über bis zu 20.000 US-Dollar beim Leasing eines neuen Polestar 3, wenn Sie den 5.000 US-Dollar Polestar Conquest Bonus und den 15.000 US-Dollar Polestar Clean Vehicle Incentive kombinieren“, hießt es dort.

Das Polestar Clean Vehicle Incentive ist kein direkter Rabatt beim Bar-Kauf von 15.000 Dollar, sondern ein Leasingangebot mit Raten von 599 Dollar pro Monat für den Polestar 3 Single Motor – und frei für alle Kunden verfügbar. Die weiteren Eckdaten sind eine Anzahlung von 5.000 Dollar und eine Laufzeit von 27 Monaten. Die Leasingrate für Tesla-Fahrer wird auf der Website nicht genannt, die Interessenten sollen sich für nähere Infos an einen Händler wenden. Die „Automobilwoche“ schätzt, dass Tesla-Fahrer mit dem zusätzlichen Rabatt rund 70 Dollar weniger zahlen werden.

Es heißt aber schnell sein: Die Aktion ist nur bis zum 28. Februar verfügbar.

polestar.com, automobilwoche.de

6 Kommentare

zu „Polestar wirbt mit 5.000-Dollar-Rabatt um Tesla-Fahrer“
Martin
27.02.2025 um 10:25
Ich hatte drei Jahre den PS 2 - einfach nur toll - und wollte jetzt auf den PS 4 umsteigen. Wer einmal drinnen sitzt, will nicht mehr aussteigen. Für mich die schönsten und besten Autos der Welt. Leider ist Polestar aber mittlerweile preislich jenseits von Gut und Böse. Es wird bei mir jetzt ein reiner Chinese (mit einem weinenden Auge)
Egon Kohler
27.02.2025 um 11:44
Clever und typisch amerikanisch ;-) Habe den PS4 auch auf dem Radar, aber angesichts der Preise fahre ich weiterhin (sehr zufrieden) PS2.
Thoralf Schilde
27.02.2025 um 14:17
Bin Tesla-Fahrer und hatte mir den 3 und 4 näher angesehen für einen etwaigen Wechsel. Der 2 kommt wegen des beengten Innenraumes und der biederen Gestaltung nicht in Frage. Leider ist das Preis/Leistungsverhältnis nach meinem Dafürhalten nicht Marktgerecht. Somit bleibt es wohl bei Tesla denn auch bspw. Nio oder BMW schaffen es nicht, Ausstattungsgleiche Autos zu einem vergleichbaren Preis auf die Räder zu stellen. Schade.
Frank
27.02.2025 um 14:18
Das muss doch auch andersherum gehen. Wenn ich mein Gas von Wladimir Wladimirowitsch für die Hälfte bekomme, dann wähle ich zukünftig die AFD. Gazprom, bitte melde Dich.
W. Schiller
02.03.2025 um 13:50
Seit Oktober fahre ich polestar 4, das Gerät hat mit gewünschten Extras weit die 80.000 überschritten. Jetzt kommt da so ein überdrehter linksgebürsteter Lohscheller und will das Geschäft politisieren. Da bin ich wohl auf der anderen Seite ihrer brandmauer Herr Lohscheller. Soll ich jetzt zu Tesla wechseln!? Idiotischer und leichtsinniger Schwachsinn, hier politisieren zu wollen, das haben die Fahrzeuge nicht verdient.
LH
13.03.2025 um 05:10
Das ist doch Quatsch. Das ist schlicht ne Strategie um Autos zu verkaufen. du bist eindeutig aauf der falschen Seite, aber das hat nichts mit dem Marketing oder "politisieren" zutun. mcDonalds und BurgerKing machen das schon immer, Cola und Pepsi auch. Und unsere Politiker auch. Vielleicht kommt daher der eindruck es sei politisch.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert