Tesla liefert erste Model Y Juniper aus – in China
Tesla gab über seinen Weibo-Account bekannt, dass man mit den Auslieferungen des überarbeiteten Model Y in China begonnen habe. Laut der CN EV Post wurde auch ein Video gepostet, in dem nochmals die mit dem Facelift eingeführten Neuerungen hervorgehoben werden – etwa das Karosseriedesign vorne und hinten, der hochwertigere Innenraum oder die höhere Normreichweite.
Mit der wachsenden Konkurrenz einheimischer Hersteller im umkämpften Segment der elektrischen Mittelklasse-SUV gilt es nicht als ausgemacht, dass das Model Y ohne Weiteres an die Erfolge des Vor-Facelift-Modells anknüpfen kann. In besagtem Video gibt sich Tesla daher betont selbstbewusst. „Vergleichen Sie ruhig und Sie werden es wissen, wenn Sie es ausprobieren“, schrieb Tesla in dem Weibo-Post.
Als Konkurrenz in China gelten etwa der Xpeng G6, der Onvo L60 von Nio, der neue Li i8 (das zweite BEV-Modell von Li Auto) oder der kommende Xiaomi YU7, der ab Sommer ausgeliefert werden soll. Auf die Tesla-Aufforderung zu dem Vergleich mit anderen Fahrzeugen hat Xiaomi-CEO Lei Jun nur mit „Ok.“ geantwortet – er ist also wenig überraschend der Meinung, dass der YU7 das Model Y übertreffen wird.
Tesla hatte das Model Y Juniper in China und weiteren Märkten, die aus der Giga Shanghai beliefert werden, am 10. Januar vorgestellt. In China waren seitdem zwei Varianten der speziellen Launch Series bestellbar – das Basismodell mit LFP-Batterie und Heckantrieb ab 263.500 Yuan (34.640 Euro) und die Long-Range-Variante mit Allradantrieb (303.500 Yuan/39.890 Euro).
Während in China die Launch Series noch bis zum 28. Februar angeboten wird, ist diese Ausstattung in Europa schon nicht mehr verfügbar – obwohl die Bestellungen hierzulande erst einige Wochen später möglich waren. In Deutschland sind inzwischen die regulären Varianten verfügbar, ab 44.990 Euro gibt es das Basismodell.
Wie aus den jüngst veröffentlichten ACEA-Zahlen für den Januar hervorgeht, sind die Tesla-Neuzulassungen in Europa um 50 Prozent auf noch 7.517 Fahrzeuge eingebrochen. Inwiefern die politischen Aktivitäten von Elon Musk potenzielle Kunden abhalten oder ob hier die Käuferzurückhaltung vor dem Facelift des Tesla-Bestsellers sichtbar wird, kann aktuell nicht mit Sicherheit belegt werden. Spätestens im April gibt es ein besseres Bild, denn in Europa soll das neue Model Y ab März ausgeliefert werden.
Mehr oder weniger parallel zum Ausliefer-Start des überarbeiteten Model Y führt Tesla in China noch eine weitere Neuerung ein. Mit einem Software-Update werden in China einige „FSD“-Funktionen freigeschaltet. Tesla hatte im vergangenen September angekündigt, das „Full Self Driving“ im Q1 2025 auch nach China und Europa zu bringen. Für China wurde dieser Termin nun eingehalten, in Europa dürfte es aber nicht bis Ende März klappen: In aktuellen Berichten ist unter Berufung auf Tesla-Manager von einem Europa-Start „in einigen Monaten“ die Rede.
Update 04.03.2025: Tesla hat nun auch in den USA mit den Auslieferungen des überarbeiteten Model Y begonnen. In China war der Auslieferungsbeginn bereits vor einigen Tagen erfolgt. Während die in China ausgelieferten Fahrzeuge aus der dortigen Giga Shanghai stammen, baut Tesla das Model Y für Nordamerika in den Fabriken Fremont (Kalifornien) und Austin (Texas). Die Produktion dort läuft seit Anfang Februar.
Bei den Fahrzeugen, die zuerst ausgeliefert werden, handelt es sich um die spezielle „Launch Series“, die in den USA ab 46.490 Dollar bestellbar war. Inzwischen sind auch die regulären Versionen ab 31.490 Dollar verfügbar.
cnevpost.com, teslamag.de (FSD), teslarati.com (Update)
9 Kommentare