Finn sichert sich tausende E-Autos von Hyundai

Hyundai Motor Deutschland und die Auto-Abo-Plattform Finn haben einen Rahmenvertrag über 5.000 Fahrzeuge für das Jahr 2025 geschlossen. 65 Prozent dieser Fahrzeuge sind elektrifiziert: 46 Prozent reine Elektrofahrzeuge und 19 Prozent Plug-in-Hybride.

Bild: Hyundai

Sprich: Die Rahmenvereinbarung sieht die Beschaffung von bis zu 2.300 Elektroautos und 950 Plug-in-Hybriden vor. Bei den Elektroautos soll das Angebot vom jüngst eingeführten E-Kleinwagen Inster – hier der Fahrbericht unserer ersten Ausfahrt – bis hin zum großen E-SUV Ioniq 9 reichen. Alle Baureihen sollen direkt zum Start der erweiterten Partnerschaft verfügbar sein.

Hyundai und Finn arbeiten bereits seit 2020 zusammen und haben die Partnerschaft laut der Mitteilung bereits im vergangenen Jahr intensiviert, „was zum Abschluss von über 1.000 vollelektrischen Abos geführt hat“ so Hyundai. Dabei waren der Ioniq 5, Ioniq 6 und Kona Elektro die gefragtesten Modelle. Das verwundert aber kaum, denn bis zur Premiere des Inster und Ioniq 9 waren das die einzig verfügbaren E-Modelle von Hyundai in Deutschland.

Über das Auto-Abo von Finn sollen die Kunden Elektromobilität mit geringem, finanziellem Risiko im Alltag testen können, ohne sich langfristig an ein Modell zu binden. Einige Autobauer haben dafür eigene Abo-Modelle etabliert, Hyundai arbeitet in Deutschland mit Finn zusammen. Finn hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2028 den Elektro-Anteil der eigenen Flotte auf über 80 Prozent zu erhöhen, 2024 waren es rund 35 Prozent bei über 25.000 aktiven Abos. Kürzlich hat das Unternehmen eine Milliarden-Finanzierung erhalten, um den Ausbau seiner Flotte zu stemmen.

„Wir sind stolz, mit einem der führenden Automobilhersteller in Sachen Elektromobilität langfristig zusammenzuarbeiten. Das vergangene Jahr hat gezeigt, wie beliebt die innovativen Hyundai Fahrzeuge unter den Finn-Abonnent:innen sind“, sagt Finns Chief Fleet Officer Jürgen Lobach. „Das Engagement beider Unternehmen zeigt, wie die Mobilitätswende gelingen kann: gemeinsam. Wir freuen uns, unseren Kund:innen so viele Hyundai Fahrzeuge wie noch nie anbieten zu können.“

Tobias Krumnikl, Abteilungsleiter Gewerbekunden & Gebrauchtwagenstrategie bei Hyundai Motor Deutschland, ergänzt: „Ein Auto-Abo ist eine hervorragende Möglichkeit, das Thema Elektromobilität den Menschen näher zu bringen und bestehende Vorurteile auszuräumen. Vom Inster bis Ioniq 9 und i10 bis Santa Fe bieten wir ein breites Portfolio an überwiegend elektrifizierten Antrieben und freuen uns, dass wir mit der Auto-Abo-Plattform Finn einen Partner in Deutschland haben, dem das Thema Nachhaltigkeit genauso wichtig ist wie uns.“

hyundai.news

0 Kommentare

zu „Finn sichert sich tausende E-Autos von Hyundai“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert