Smatrics EnBW eröffnet zwei HPC-Standorte

Smatrics EnBW hat zwei neue Ladeparks in Braunau und Salzburg in Betrieb genommen. Pro Standort stehen acht HPC-Anschlüsse mit einer Leistung von bis zu 400 kW zur Verfügung.

Bild: Smatrics EnBW

Konkret befinden sich die beiden neuen Standorte am Parkplatz des Gewerbeparks Innpark in der Bauhofstraße, Braunau, und in der Sterneckstraße beim Business Boulevard, Salzburg, wie Smatrics EnBW mitteilt. Dort wurden jeweils vier Alpitronic Hypercharger HYC400 mit acht Ladepunkten errichtet. Ist nur ein Ladepunkt einer Säule belegt, können theoretisch die vollen 400 kW einer Säule genutzt werden. Wird an beiden CCS-Anschlüsse geladen, wird die verfügbare Leistung in 50-kW-Schritten aufgeteilt.

Je nach Ladeleistung des Fahrzeugs soll so in 15 Minuten Energie für bis zu 400 Kilometer nachgeladen werden können, so der Ladebetrieber – in der Praxis sind es meist etwas weniger Kilometer. Dennoch genug, um zum Beispiel während eines Einkaufs die nötige Reichweite für die kommenden Tage nachzuladen. Bei dem neuen Ladepark in Braunau befindet sich zum Beispiel die Filiale eines Discounters in der unmittelbaren Nähe.

„Mit unseren Schnellladepunkten verbessern wir das öffentliche Ladeangebot und sorgen dafür, dass Laden genauso einfach wird wie tanken. Lademöglichkeiten an hochfrequentierten Orten, wie bei Einkaufszentren und nahe der Autobahn, machen Laden komfortabel und zugänglich für alle“, sagt Thomas Landsbek, CEO bei Smatrics EnBW. „Ein Auto hat pro Tag eine Stehzeit von bis zu 23 Stunden – nämlich zu Hause und am Arbeitsplatz. Wer dort keine Lademöglichkeit hat, ist auf öffentliches Ultraschnellladen angewiesen. Mit unseren High Power Charging-Ladepunkten können Autofahrer:innen den Ladevorgang bequem in ihren Alltag integrieren.“

Smatrics EnBW betreibt derzeit mehr als 600 Schnellladepunkte an über 140 Standorten in Österreich und hat damit nach eigenen Angaben „das größte flächendeckende Schnellladenetz in Österreich“. In den Bundesländern Salzburg und Oberösterreich, in denen die beiden neuen Standorte liegen, hat sich die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte im Schnellladenetz des Unternehmens 2024 mehr als verdreifacht.

Quelle: Info per E-Mail

0 Kommentare

zu „Smatrics EnBW eröffnet zwei HPC-Standorte“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert