Xpeng expandiert in die Schweiz, Tschechien und die Slowakei
Nach den großen europäischen Märkten wendet sich Xpeng zunehmend auch kleineren E-Auto-Nationen in Europa zu. Erst gestern verkündete das Unternehmen etwa seinen baldigen Marktstart in Polen und holt sich dafür den britischen Vertriebsspezialisten Inchcape an die Seite (beide Kooperieren auch schon in Finnland). Heute folgt bereits die nächste Expansions-Ankündigung: Xpeng rollt sein Geschäft auf die Schweiz, Tschechien und die Slowakei aus. Wie zuletzt häufig, schickt Xpeng sein Stromer-Trio P7, G9 und G6 vor. Den Vertrieb übernimmt die schwedische Autohandelsgruppe Hedin, die auch in Deutschland den aktuellen Xpeng-Aufschlag vertrieblich verantwortet. Daneben ist Hedin bereits als Einzelhändler für die Marke in Belgien und Luxemburg aktiv.
„Unsere Markeneinführung und unsere Partnerschaft mit der Hedin Mobility Group untermauern die europäischen Ambitionen von Xpeng“, betont Alex Tang, Head of International Division of Sales and Service bei Xpeng. „Wir freuen uns darauf, den Verbrauchern in der Schweiz, der Tschechischen Republik und der Slowakei einen neuen Standard in der Elektromobilität vorzustellen […].“
Seit dem Eintritt in den europäischen Automobilmarkt in Norwegen im Jahr 2021 hat Xpeng sich in Europa kontinuierlich vorgearbeitet. Präsent sind die Chinesen inzwischen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Dänemark, Schweden, Finnland, Island, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Spanien, Portugal, Irland und nun auch in der Schweiz, Polen, der Tschechischen Republik und der Slowakei. Bis Ende 2025 will Xpeng dann bereits in mehr als 60 Märkten weltweit tätig sein und die Hälfte seines Umsatzes auf Überseemärkten erzielen.
0 Kommentare