Automatisiertes Fahren: Geely zieht mit Assistenzsystem G-Pilot nach

Geely hat seine Fahrassistenz-Technologie G-Pilot vorgestellt, die sich bald in allen Modellen des Konzerns wiederfinden soll. Das neue System tritt in Konkurrenz zu BYDs Fahrerassistenz- und Autopilotlösung God's Eye und zu Teslas „FSD“-System.

Bild: Geely Auto

Geely – Chinas zweitgrößter Autohersteller – will bei Technologien für assistiertes Fahren konkurrenzfähig bleiben. Am Montag stellte der Konzern seinen G-Pilot vor und kündigte an, das System in fünf Ausführungen in seine Fahrzeuge zu bringen. Wie chinesische Medien berichten, strebt Geely dabei einen breiten Einsatz seiner Lösung zum assistierten und automatisierten Fahren bei allen Marken an – also u.a. auch bei Galaxy, Zeekr und Lynk&Co.

Die fünf Varianten des Systems reichen von einer Einstiegsversion („G-Pilot H1“) mit automatischer Einparkhilfe und Autobahn-Autopilot bis zur Top-Variante („G-Pilot H9“) für hochautomatisiertes Fahren nach SEA-Level 3 inklusive bestimmter KI-Funktionen. Hardware-seitig nutzt Geely bei den einfacheren Systemen nur Kameras und Radare, setzt aber bei den leistungsfähigeren Varianten auch auf Lidar.

In einem virtuellen Briefing stellte Geely laut chinesischen Medienberichten auch direkt ein erstes, mit dem G-Pilot ausgestattetes Auto vor. Die vollelektrische Limousine Geely Galaxy E8 hat demnach die Einstiegslösung G-Pilot H1 mit automatischer Einparkhilfe und Autobahn-Autopilot an Bord und kostet derart ausgestattet ab 149.800 Yuan (knapp 20.000 Euro).

Vor kurzem hatte bereits Konkurrent BYD angekündigt, sein Assistenzsystem God’s Eye künftig auch in Kleinwagen zu integrieren. Bisher war die Funktion nur in größeren Fahrzeugen ab einem Preis von umgerechnet rund 29.000 Euro erhältlich. Das ändert sich nun. Weitere auf diesem Feld starke Akteure sind Chinas OEMs Xpeng und Xiaomi.

Zufall oder nicht: Auch Tesla hat in China dieser Tage mit einem Software-Update einige „FSD“-Funktionen freigeschaltet. Der US-Elektroautobauer hatte im vergangenen September angekündigt, das „Full Self Driving“ im Q1 2025 auch nach China und Europa zu bringen. Für China wurde dieser Termin nun eingehalten.

carnewschina.com, cnevpost.com

0 Kommentare

zu „Automatisiertes Fahren: Geely zieht mit Assistenzsystem G-Pilot nach“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert