Hyundai bietet „All-in-Leasing“ für den Inster

Hyundai Deutschland bietet für das Elektromodell Inster neben dem Barkauf oder Finanzierung jetzt auch ein All-in-Leasingangebot an. Im Paket ab 299 Euro monatlich sind alle wichtigen Leistungen wie Versicherung, Wartung, Verschleiß oder Leasingschutz-Versicherung enthalten.

Bild: Hyundai

Das „All-in-Leasing“ entspricht als eine Art „Rundum-sorglos-Paket“ dem Full-Service-Leasing, wie es viele Firmenkunden nutzen. Abgesehen vom verbrauchten Ladestrom sollen keine weiteren Kosten mehr anfallen. So soll das neue Angebot Kunden ansprechen, die sich keine Gedanken über zusätzliche Kosten oder versteckte Gebühren machen wollen.

Die 299 Euro im Monat sind ein „unverbindliches Leasingbeispiel für Privatkunden der Hyundai Leasing“ und gelten für einen Hyundai Inster mit der kleinen 42-kWh-Batterie in der Basis-Ausstattung „Select“ – also jenes Modell, das mit 23.900 Euro in der Preisliste steht. Es fällt keine Leasingsonderzahlung an, die Laufzeit beträgt 48 Monate mit einer Gesamtlaufleistung von 40.000 Kilometern – also 10.000 Kilometer pro Jahr. Einen ersten Fahrbericht zum Inster können Sie hier nachlesen.

„Mit unserem neuen All-in-Leasingangebot für den Hyundai Inster möchten wir unseren Kunden mehr bieten als nur ein Fahrzeug – wir bieten ein Rundum-Sorglos-Paket. Es geht uns darum, eine stressfreie, transparente und berechenbare Mobilität zu ermöglichen, die sich ideal in den Lebensstil unserer Kunden integriert“, sagt Christina Herzog, Direktorin Marketing Hyundai Motor Deutschland. „Das All-in-Leasing sorgt dafür, dass jeder, vom Fahranfänger bis zum erfahrenen Fahrer, immer genau weiß, was auf ihn zukommt – ohne unerwartete Überraschungen.“

Allerdings handelt es sich bei dem „All-in-Leasing“ um ein optionales Angebot. Ohne die Komponenten wie Versicherung, Wartung, Verschleiß oder Leasingschutz-Versicherung bietet Hyundai den Inster 42 kWh Select ohne Anzahlung ab 199 Euro pro Monat im Leasing an – einige Händler hatten den E-Kleinwagen sogar schon für 99 Euro im Monat inseriert, einige Angebote liegen im Bereich um die 120 Euro. Die Kunden können also nachrechnen, ob sie mit einer eigenen Versicherung und Kalkulation für die anfallenden Betriebskosten günstiger wegkommen oder nicht.

Hyundai sieht in dem Rundum-sorglos-Paket mit der inkludierten Kfz-Versicherung vor allem ein attraktives Angebot für Fahranfänger. „Denn mit dem All-in-Leasing-Angebot entfällt der oft hohe Aufwand bei der Auswahl und den Kosten einer separaten Versicherung. Die monatliche Leasingrate bleibt somit stets transparent und einfach im Budget planbar“, teilt Hyundai mit. „Besonders für Fahranfänger ist das ein entscheidender Vorteil, denn die Leasingrate bleibt unabhängig von der persönlichen Schadensfreiheitklasse stets gleich.“ Da auch die Kosten für Komponenten wie Scheibenwischer, Bremsbeläge und andere Verschleißteile in der Leasingrate enthalten sind, sollen „unangenehme Überraschungen“ bei den Kosten ausbleiben.

hyundai.news, hyundai.com (199-Euro-Leasing)

9 Kommentare

zu „Hyundai bietet „All-in-Leasing“ für den Inster“
sebastian
04.03.2025 um 14:43
Interessant wäre, was es einzeln gebucht kostet. Ich finde es nämlich sehr teuer. Man würde im besten Fall 36Cent pro km + Stromkosten zahlen, also irgendwas über 40 Cent pro km und das für einen Kleistwagen.
Stefan
04.03.2025 um 16:37
Einzeln gebucht: vermutlich wie es oben steht: ca. 199 EUR für das normale Leasing + ca. 100 EUR Versicherung/Wartung im Monat. Wobei dir Hyundai natürlich nicht 100 EUR Versicherung/Wartung einzeln anbieten wird. Die Sonderangebote mit 99/120 EUR Leasing sind netto für Gewerbe und/oder mit extrem wenig Kilometern pro Jahr (also um/unter 5000 km pro Jahr).
Musicman
04.03.2025 um 15:19
100% korrekt. Für ein derart kleines Auto ziemlich viel Geld. Verschleiß und Wartung in 4 Jahren zusammen evtl. 400-500 Euro. Ist zu vernachlässigen. Den Kia Niro gab es für 75 Euro Leasing im Monat (zugegeben vor 3 Jahren und als Firmenleasing) aber auch ohne Anzahlung.
Ioniq5
06.03.2025 um 10:28
Gebe ich dir recht! Mein Ioniq 5, den ich seit einem halben Jahr lease, ist tatsächlich günstiger (0€ Anzahlung, 270€ Leasing inkl Versicherung + eine Inspektion im Leasingzeitraum)
Dee
06.03.2025 um 16:19
Das sind gute Konditionen. Darf ich fragen wie die Leasinggesellschaft heißt und welche Versicherung Sie haben?
Florian
04.03.2025 um 18:53
Ich mag diese Aussagen von den selbst ernannten Experten überhaupt nicht.
Thomas Kobbe
05.03.2025 um 18:53
Sehr interessant für Fahranfänger ! Ich denke gleich an meine Tochter, welche in 6 Monaten den Führerschein hat. Alleine die horrende Versicherung ist das wert. Und nein, sie kann nicht als Zweitversicherung über mich laufen; ich habe bereits 2 Autos angemeldet. Wie kriege ich sie dazu E-auto zu fahren ? !
Hannes
07.03.2025 um 13:30
Diese Angebote sind immer teurer als ein einfaches Leasing.Was ist mit drin? Der jährliche Service bei einem Elektroauto, z.B. Opel Corsa-e kostet 70 Euro. Steuer fällt keine an. Versicherung mit Vollkasko je nach Erfahrung und Alter etwa 800 Euro pro Jahr. Einmal TÜV nach 3 Jahren sind 150 Euro. Vielleicht noch einmal neue Scheibenwischer. Anmeldung einmalig 35 Euro. Mehr braucht man in der Zeit nicht. Das Problem bei den All-Inklusive Angeboten ist oft die hohe Selbstbeteiligung. Haste mal einen Steinschlag in der Scheibe kostet dich das Ganze immer direkt 500 Euro. Ich habs mal gemacht. Seitdem lieber nicht mehr.
Maggi
10.03.2025 um 06:20
Zur Frage welche Leasinggesellschaft es ist. Ist die HuyndaiLeasing. Wir haben für meine Frau den kleinen auch bestellt im Leasing. Allerdings nicht den Select sondern die größte Version den Prime. Da sich das am Ende mehr lohnt als wenn man alles einzeln zu kauft. Den im Select ist nicht viel drin. Die Wärmepumpe fehlt sowie das große Assistenzsystem. Und der Akku ist auch der kleine. Wenn man alles zusammen rechnet könnt man im m Modell Trend Plus die Extras auf knapp 30000 und für 600 € mehr bekommt man den Prime. Und da ist dann so gut wie alle drin. Außer der digitale Schlüssel und noch irgendeine Kleinigkeit. Über der kostet uns mit Versicherung über allem eben das All in Leasing 342. Hiervon sind 72€ KfzVersicherung. Wenn ich diese für mehr Frau einzeln bei unserer Versicherung b gemacht hätte. Lag die Prämie bei 110 €. Muss aber dazu sagen sie hat ihren Führerschein noch nicht so lange und schon einen Unfall .

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert