Proteste gegen Elon Musk wenden sich auch gegen Tesla
Nach den von Musk initiierten Massenentlassungen in US-Behörden haben Menschen in zahlreichen Städten vor Tesla-Filialen protestiert. In Massachusetts geht die Polizei davon aus, dass sieben Tesla-Ladestationen vorsätzlich in Brand gesteckt wurden. „Zum jetzigen Zeitpunkt sieht es tatsächlich so aus, als ob es ein gelegter Brand war“, wird Steele McCurdy, Feuerwehrchef von Littleton, zitiert. Auch die Polizei Littleton, die Hilfe von der Brand- und Explosionsermittlungseinheit der Staatspolizei von Massachusetts erhalten hat, geht von Brandstiftung aus. Verletzt wurde bei dem Brand glücklicherweise niemand.
In den Tagen zuvor hatte es – friedliche – Demonstrationen vor mehreren Tesla-Stores gegeben, etwa in New York, aber auch in Florida, Arizona und Boston (Massachusetts). Und auch in republikanisch geprägten Staaten kam es zu Aktionen gegen Tesla, etwa in Kentucky, Missouri und Nebraska. Auf den Plakaten waren Slogans wie „Stop the Steal“, „Keine Diktatoren in den USA“ oder „Elon must go“ zu lesen. Auch Anspielungen auf die höchst umstrittene Arm-Geste von Elon Musk bei einer Veranstaltung zur Amtseinführung von Donald Trump im Januar waren zu sehen.
Bereits in den vergangenen Wochen hatten einige Prominente angekündigt, ihre Teslas zu verkaufen. Die Macher hinter der Aktion „Tesla Takedown“ fordern zudem dazu auf, Tesla-Aktien zu verkaufen. So wollen sie nicht nur das Unternehmen, sondern auch das Privatvermögen von Elon Musk treffen, das sich zu einem bedeutenden Teil auf Tesla-Aktien stützt.
Auch in Europa wird Tesla zur Zielscheibe von Vandalismus: An einem Autohaus in der Nähe der französischen Stadt Toulouse brannten ein Dutzend Tesla-Fahrzeuge. Auch hier wird Brandstiftung vermutet.
In Deutschland haben sich Linksextremisten dazu bekannt, aus Protest gegen die deutsche Tesla-Fabrik in der Nacht zu Dienstag gezielt Feuer an Baukränen und Kabelschächten gelegt zu haben. Als Ziele werden ein Baukonzern genannt, der angeblich mit Tesla zusammenarbeite, sowie die Deutsche Bahn, die nahe der Tesla-Fabrik einen neuen Güterbahnhof bauen wolle. Die Brände führten zu erheblichen Störungen im Bahnverkehr.
cbsnews.com (Brand in Littleton), insideevs.de (US-Proteste allgemein), france24.com (Frankreich), t-online.de (Deutschland)