BYD soll Marktstart von 1.000-Volt-Stromern vorbereiten
Laut chinesischen Medien hat BYD vor, Mitte März eine 1.000-Volt-Systemarchitektur zu präsentieren. Dank dieser Technologie sollen BYD-Stromer künftig eine Laderate von 5C erreichen können. Als wahrscheinlich gilt, dass BYDs beiden Flaggschiff-Modelle Han L und Tang L zuerst auf der neuen Plattform aufbauen werden. Beide wurden im Januar vorgestellt und gegenüber ihren in die Jahr gekommenen Vorgängern umfassend überarbeitet.
Das „C“ der Laderate ist ein Indikator für das Verhältnis von Akkugröße zu Ladeleistung. Bei 1C kann ein 80 kWh großer Akku mit maximal 80 kW geladen werden. Bei 4C kann derselbe Akku theoretisch mit der sechsfachen Ladeleistung – also bis zu 400 kW – geladen werden. Erste China-Stromer werden aktuell bereits mit 5C-Akkus angeboten, etwa der Li Mega von Li Auto oder die aktuelle Version des Zeekr 001. Beide haben Batterien von CATL an Bord, die theoretisch in zwölf Minuten Strom für 500 Kilometer aufnehmen können soll, wobei auch bei diesen Batterien die maximale Ladeleistung immer nur kurz anliegen dürfte.
Sowohl CATL als auch BYD sollen unterdessen aber unlängst an schneller ladbaren Batterien für Elektroautos arbeiten. Beide Hersteller sollen früheren Medienberichten zufolge an neuen Generationen ihrer Akkus mit einer Laderate von 6C feilen.
carnewschina.com
12 Kommentare