Qwello erhält Zuschlag für 150 Ladepunkte in der Bretagne

Qwello hat in Frankreich eine öffentliche Ausschreibung über 150 AC-Ladepunkte im Département Ille-et-Vilaine in der Bretagne gewonnen. Die Standorte werden sich über drei Dutzend Gemeinden verteilen – einschließlich der Großstadt Rennes.

Bild: Qwello

Ende 2024 hatte Qwello bekanntgegeben, in Kürze die Marke von 100 installierten Ladepunkten in Frankreich zu erreichen. Nun meldet das Unternehmen, zusammen mit seinem Partner Driveco eine Ausschreibung für den Roll-out von 184 Ladepunkten in der Bretagne gewonnen zu haben – darunter 150 AC-Lader in Verantwortung von Qwello. Als Vertragspartner agiert die Energieunion des Departements Ille-et-Vilaine („SDE 35“), ein wichtiger Akteur in Energiefragen des Departements. Im Zuge des vorbereitenden Verfahrens konnten 36 involvierte Gemeinden eigene Vorschläge für Ladestandorte machen. Auf dieser Basis soll bereits 2025 eine weitere Ausschreibung folgen.

Vincent Briola, Generaldirektor von Qwello Frankreich, kommentiert: „Unsere Bewerbung kombiniert das Know-how von Driveco im Bereich der Schnellladelösungen mit der fortschrittlichen Technologie von Qwello für Standardladestationen und bietet eine vollständig finanzierte und benutzerfreundliche Lösung. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, nachhaltige Mobilität zu fördern und die regionalen Bemühungen um eine umweltfreundlichere Zukunft zu unterstützen.“

Die neuen Standorte ergänzen die ersten 15 Qwello-Ladepunkte, die im Jahr 2023 in Frankreich entlang der französischen Mittelmeerküste in Montpellier eröffnet wurden. Weitere 85 Ladepunkte nahm bzw. nimmt das Unternehmen in Sèvremont, Bayonne, Clermont-Ferrand (Vulcania), Le Creusot, Caissargues, Livry-Louvercy und Noirmoutier in Betrieb.

Neben seinen Aktivitäten in Frankreich weitet Qwello sein Ladenetz beispielsweise auch in Spanien und Deutschland aus. Für die Bundesrepublik hat der Ladeinfrastruktur-Betreiber etwa angekündigt, 500 Ladepunkte in Hamburg installieren zu wollen. Derzeit betreibt das Unternehmen laut eigener Aussage rund 12.000 Ladepunkte in knapp 300 Gemeinden in acht europäischen Ländern.

qwello.eu

0 Kommentare

zu „Qwello erhält Zuschlag für 150 Ladepunkte in der Bretagne“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert