Video - 3:40 minAutomobil

VW ID. EVERY1: Das bietet der Elektro-Volkswagen für 20.000 Euro

Hallo zum „eMobility Update”. Heute haben wir für Sie die Vorstellung des VW ID.1 im Programm – oder besser gesagt dessen Fahrzeugstudie, die erst 2027 in ein Serienfahrzeug münden soll. Aufschlussreich ist dieses Concept Car aber dennoch. Und das geplante Preisschild ist es auch!

Interessant ist zunächst der Name, den Volkswagen seinem Concept Car gegeben hat: VW ID. EVERY1. In der Bezeichnung steckt bereits das wichtigste Ziel von VW – ein Elektroauto, das sich jede und jeder leisten kann. Also genau das, was Volkswagen derzeit fehlt. Rund 20.000 Euro sind als Preis angepeilt. Das wäre ein echter Angriff auf die Konkurrenz im Segment der erschwinglichen Elektroautos. Zumindest, wenn die Qualität auch stimmt. Der VW ID. EVERY1 ist ein Elektro-Kleinwagen, der zwischen dem bisherigen e-Up und dem kommenden ID.2 angesiedelt ist. Mit seinen kompakten Maßen von 3 Metern 88 Länge und einem Meter 81 Breite verspricht er eine gute Mischung aus Wendigkeit und Raumangebot. Angetrieben wird der Stromer von einem 70-kW-Elektromotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h ermöglicht. Besonders spannend ist die angekündigte Reichweite: 250 Kilometer laut WLTP verspricht Volkswagen mindestens. Beim Design setzt VW auf eine markante und sympathische Optik: dynamische Frontleuchten, eine klare, aufgeräumte Linienführung und der sogenannte „goldene Schnitt“, der für harmonische Proportionen sorgen soll. Der Innenraum wird als „revolutionärer Raumriese“ beschrieben, mit cleveren Lösungen wie einer verschiebbaren Mittelkonsole und einer durchdachten Bedienstruktur, die anders als beim ID.3 klassische Tasten für wichtige Funktionen wieder zurück ins E-Auto bringt. Doch was bedeutet der ID. EVERY1 für Volkswagen? Einerseits ist das Modell eine große Chance: Endlich will VW eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach günstigen Elektroautos liefern. Während Konkurrenten wie Renault, Hyundai und Stellantis längst bezahlbare Modelle auf dem Markt haben, rollt VW das Feld von hinten auf. Das ist eine Strategie, die bereits in der Vergangenheit mit dem Tiguan erfolgreich war. Die Hoffnung in Wolfsburg ist, dass es mit dem ID. EVERY1 und seinem späteren Serienbruder ebenfalls gelingt. Und die Pläne der EU, die verschärften Flottengrenzwerte erst ab 2027 gelten zu lassen, spielt Volkswagen dabei voll in die Karten

0 Kommentare

zu „VW ID. EVERY1: Das bietet der Elektro-Volkswagen für 20.000 Euro“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert