Kanada-Debüt: Solaris baut 107 Oberleitungsbusse für TransLink
Erst vor wenigen Wochen feierte Solaris mit dem ersten Auftrag aus den USA seinen Marktstart in Nordamerika. Nun folgt eine erste Bestellung aus Kanada: Die fix bestellten 107 Einheiten von Solaris‘ Standard-Trolleybus sollen 2026 und 2027 ausgeliefert werden. Vereinbart haben beide Seiten zudem Optionen auf bis zu 201 weitere Oberleitungsbusse vom Typ Trollino 12 und bis zu 204 Einheiten des Trollino 18 , also 18 Meter lange Gelenktrolleybusse.
Unter der Modellreihe Trollino bietet der polnische Bushersteller grundsätzlich drei Niederflur-Oberleitungsbusse an – den Trollino 12, Trollino 18 und Trollino 24. Sie beherbergen stets Batterien an Bord, um auch dort verkehren zu können, wo es keine Oberleitung gibt. Auch können die Elektrobusse nicht nur an der Oberleitung, sondern auch an Ladesäulen aufgeladen werden. Solaris gibt an, vergangenes Jahr 2.500 Einheiten in Europa ausgeliefert zu haben und mit einem Anteil von über 60 Prozent im Trolleybus-Geschäft europäischer Marktführer zu sein.
Javier Iriarte, Vorstandsvorsitzender von Solaris Bus & Coach, sieht in der Bestellung aus Kanada nun den nächsten Schritt: „Dieser Vertrag ist ein bedeutender Meilenstein für Solaris und ein Beleg für unser Engagement, der führende Anbieter von emissionsfreien Bussen in Nordamerika zu werden. Wir sind TransLink dankbar für ihr Vertrauen in Solaris und unsere Produkte.“
solarisbus.com
0 Kommentare