VW ID.7 wieder auf Platz 1 bei den E-Auto-Verkäufen im Februar
Wie jeden Monat haben wir auch für den Februar wieder die Zulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes ausgewertet – und zeigen Ihnen in unserem eMobility-Dashboard, wie erfolgreich Autos mit Stecker in Deutschland sind. Und tatsächlich war der Februar ein überaus erfreulicher Monat für die Elektromobilität! Denn mit fast 36.000 Neuzulassungen von Elektroautos war es der erfolgreichste Monat seit Juni 2024. Gegenüber dem Vorjahres-Februar gab es sogar fast 8.500 elektrische Neuzulassungen mehr – ein Plus von über 30 Prozent. Wobei das starke Wachstum hauptsächlich an einem Punkt liegt: Nachdem die damalige Ampel-Regierung im Dezember 2023 kurzfristig die Umweltbonus-Förderung für den Kauf von Elektroautos durch Privatkunden eingestellt hatte, waren die E-Auto-Neuzulassungen ohne Förderung zum Jahresbeginn 2024 deutlich eingebrochen. Seitdem haben sie sich erholt und zuletzt auf einem recht konstanten Niveau um die 35.000 Einheiten pro Monat eingependelt. Doch zurück zu den Februar-Daten des KBA: Während die E-Autos im Jahresvergleich stark zugelegt haben, ist der Auto-Gesamtmarkt um 6,4 Prozent geschrumpft. Im Februar wurden über alle Antriebsarten hinweg rund 203.000 Neuwagen zugelassen. Somit kamen die knapp 36.000 Batterie-elektrischen Autos auf einen Marktanteil von 17,7 Prozent. Eine spürbar positive Tendenz, denn im Gesamtjahr 2024 kamen Stromer ohne bundesweite Förderung nur auf 13,5 Prozent Marktanteil. Von den 18,4 Prozent Marktanteil, die wir im Jahr 2023 schon mal gesehen haben, ist die Elektromobilität in Deutschland nicht mehr weit weg. Kommen wir nun zu den verschiedenen Automodellen: Das Ranking der erfolgreichsten E-Autos wird erneut vom Volkswagen-Konzern angeführt. Den zweiten Monat in Folge liegt der ID.7 auf dem Spitzenplatz. Auf das Modell entfielen im vergangenen Monat fast 3.000 Neuzulassungen. Bereits im Januar hatte der ID.7 das Ranking angeführt. Auch die Plätze zwei und drei gingen an die Wolfsburger: Der ID.4 und sein Schwestermodell ID.5 kamen im Februar auf rund 2.500 Neuzulassungen.
0 Kommentare