Ayvens will 19.000 E-Transporter beschaffen

Die französische Mobilitätsmarke Ayvens von ALD Automotive und Leaseplan hat eine Finanzierungsvereinbarung mit der Europäischen Investitionsbank geschlossen. Mit den Mitteln will das Unternehmen in den kommenden drei Jahren seine europäische Flotte um 19.000 Elektro-Transporter erweitern.

Bild: Ayvens

Diese Fahrzeuge sollen vor allem in Deutschland, Frankreich, Italien und den Niederlanden eingesetzt werden, wie die Europäische Investitionsbank (EIB) und Ayvens mitteilen. Laut der Investitionsbank ist es der erste grüne EIB-Kredit für leichte Elektro-Nutzfahrzeuge in Europa. Die EIB stellt einen Kredit über 350 Millionen Euro zu günstigen Bedingungen zur Verfügung. Ayvens bringt seinerseits die gleiche Summe ein.

Ayvens wird die leichten Elektro-Nutzfahrzeuge nicht selbst einsetzen, sondern an seine Kunden verleasen. Unternehmen wie Lieferdienste, Handwerker und Zusteller in der Last-Mile-Logistik sind zunehmend auf elektrische Lieferwagen angewiesen, um überhaupt noch in einige Innenstädte einfahren zu dürfen. Umweltzonen werden von der EIB als „ein wichtiges Mittel der Zufahrtsbeschränkung für Fahrzeuge“ bezeichnet und sollen für eine bessere Luftqualität in europäischen Städten sorgen.

Und genau die Einrichtung dieser Umweltzonen, die bis 2030 noch zunehmen wird, ist einer der Hauptgründe dafür, dass leichte Nutzfahrzeuge immer häufiger mit Elektroantrieben ausgerüstet werden. Da die Fahrzeuge in der Anschaffung in der Regel noch spürbar teurer sind als die bekannten Diesel-Pendants, sind die oftmals kleinen Unternehmen oder selbstständigen Lieferfahrer auf günstige Leasingangebote angewiesen, um auf einen elektrischen Transporter umzusteigen.

Welche Fahrzeuge genau Ayvens beschaffen wird, geht aus den nahezu wortgleichen Mitteilungen der EIB und von Ayvens nicht hervor. Auf dem zu der Mitteilung veröffentlichen Pressebild sind jedoch Fiat e-Ducatos zu sehen. Ob unter den leichten Nutzfahrzeugen auch kleinere Transporter der Fünf-Meter-Klasse sein werden, ist nicht bekannt.

„Die neue Finanzierung für Ayvens zeigt, welch führende Rolle die EIB mit ihren innovativen Finanzierungslösungen bei der Dekarbonisierung der europäischen Fahrzeugflotten und beim Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft spielt“, sagt EIB-Vizepräsident Ambroise Fayolle. „Gerne helfen wir dabei, das Angebot von Elektrofahrzeugen für KMU auszuweiten, die zu Ayvens wichtigsten Kunden zählen.“ 

Patrick Sommelet, Group Deputy Chief Executive Officer und Chief Financial Officer von Ayvens, ergänzt: „Der neue Kredit diversifiziert unsere Finanzierungsbasis und trägt zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie bei. Vor allem aber ermöglicht er uns, unseren Kunden eine breitere Palette von leichten Elektro-Nutzfahrzeugen zu attraktiven Preisen anzubieten. Ayvens unterstützt seine Kunden maßgeblich dabei, sich beim Umstieg auf Elektrofahrzeuge der Komplexität des Marktes zu stellen. Leichte Nutzfahrzeuge sind wichtige Ausrüstung und müssen unabhängig vom Antrieb dem jeweiligen Zweck dienen.“

eib.org, ayvens.com

0 Kommentare

zu „Ayvens will 19.000 E-Transporter beschaffen“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert