Video - 4:21 minAutomobil

BYD will’s wissen und startet mit dem Atto 2 für 30.000 € Aktionspreis

Herzlich Willkommen zum „eMobility Update”. Der chinesische Elektroautohersteller BYD feiert das Deutschland-Debüt seines Atto 2 und nennt nun auch die Preise. Das elektrische Kompakt-SUV kommt am morgigen Freitag ab rund 32.000 Euro in den Handel. Und zum Auftakt gibt’s noch einen Rabatt, so dass der Wagen in der Grundausstattung zunächst nur rund 30.000 Euro kostet.

Endlich gibt es ein günstiges Elektroauto von BYD in Deutschland! Der Atto 2 war bislang schon in mehreren europäischen Ländern verfügbar – etwa in Spanien, Frankreich und den Niederlanden. Noch unklar waren die Preise für Deutschland. Bei der Premiere in Dreieich bei Frankfurt hat BYD diese Woche nun genau diese interessanten Zahlen verraten. So startet der Atto 2 in der Basisausstattung Active in der Bundesrepublik bei 32.000 Euro. Für die mittlere Ausstattung Boost ruft BYD mindestens 35.000 Euro auf. Der Verkauf startet bereits am morgigen Freitag. Und zum Auftakt geht’s mit dem Preis sogar noch runter: BYD bietet anfangs einen rabattierten Aktionspreis von 30.000 Euro für die Basisausstattung bzw. 33.000 Euro für die Boost-Version. Damit bewegt sich der Atto 2 preislich auf dem Niveau des VW ID.3. Wie lange diese 2.000-Euro-Nachlässe bei beiden Ausstattungen gelten, sagt der chinesische Hersteller nicht. Dafür kündigt BYD bereits jetzt eine höherwertige Ausstattung namens Comfort für 39.000 Euro an. Die soll im vierten Quartal in Deutschland erhältlich sein. Dann erhält der Atto 2 auch eine höhere Reichweite und eine stärkere DC-Ladeleistung. Konkret soll die Reichweite gegenüber der Basisversion von 312 auf 420 Kilometer nach WLTP steigen. Eine Schnellladung von zehn auf 80 Prozent soll mit dem großen Akku nur 25 statt 37 Minuten dauern. Reichweite und Schnellladefähigkeit waren bei der Enthüllung des Atto 2 große Kritikpunkte. Gegenüber dem zugegebenermaßen teureren Kia EV3 steht der BYD-Kompaktwagen mit seiner 45 Kilowattstunden kleinen LFP-Batterie wesentlich länger an der Ladesäule. BYD betont dennoch, dass 60 Prozent der Deutschen am Tag nicht weiter als 40 Kilometer fahren, das Fahrzeug also viel stehe und entsprechend viel Zeit zum Laden habe. Für das AC-Laden ein valides Argument. Doch wer sich auf die Langstrecke begibt und nachladen muss, der muss mit dem Atto 2 unverhältnismäßig lange Pausen am DC-Lader einplanen.

2 Kommentare

zu „BYD will’s wissen und startet mit dem Atto 2 für 30.000 € Aktionspreis“
Micha
13.03.2025 um 16:15
Gewagte Prognose: Wird kein Durchbruch. Der ID.3 bietet für den gleichen Preis da deutlich mehr.
Marek
14.03.2025 um 07:30
Mich würde interessieren, wo man einen auch nur annähernd gleich ausgestatteten ID3 für 33000 Euro kaufen kann. Mein ID3 hat jedenfalls fast 50000 Euro gekostet. BYD bietet seine Fahrzeuge immer mit sehr guter Ausstattung an.

Schreiben Sie einen Kommentar zu Marek Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert