Epiroc stattet kanadische Mine mit E-Fahrzeugen aus

Der schwedische Maschinenhersteller Epiroc hat einen Großauftrag von Hudbay Minerals für eine Flotte von Batterie-elektrischen Fahrzeugen erhalten, die in einer Untertagemine in Kanada eingesetzt werden sollen.

Bild. Epiroc

Die Maschinen sollen eingesetzt werden, um die Produktivität und die Arbeitsbedingungen zu verbessern und gleichzeitig die Emissionen in der Lalor-Mine in Snow Lake in der Provinz Manitoba zu senken, wo Hudbay Minerals in der Mine Gold, Kupfer, Zink und Silber abbaut.

Hudbay Minerals, Kanadas drittgrößter Kupferproduzent mit fast einem Jahrhundert Betriebserfahrung, hat Batterie-elektrische Versionen des Strebbohrgeräts Boomer M20 SG, der Lader Scooptram ST18 SG und Scooptram ST14 SG sowie des Schleppers Minetruck MT42 SG bestellt.  Der Auftrag hat einen Wert von rund 100 Millionen Kronen (rund neun Millionen Euro) und wurde im ersten Quartal 2025 gebucht. Die Lieferung der Maschinen an die Lalor-Mine soll zwischen dem ersten und dritten Quartal 2025 erfolgen. Zusätzlich zu den Ausrüstungen bietet Epiroc Aftermarket-Unterstützung an, wie z. B. Service und Gesteinsbohrwerkzeuge.

Hudbay Minerals hat in den vergangenen Jahren bereits einen Batterie-eleketrischen Scooptram-Lader von Epiroc betrieben und die Technologie in enger Zusammenarbeit mit Epiroc erfolgreich getestet.

„Wir freuen uns, Hudbay Minerals bei seinem nächsten Schritt auf dem Weg zur Elektrifizierung unterstützen zu können“, sagt Helena Hedblom, Präsidentin und CEO von Epiroc. „Für unsere Kunden, die in elektrische Anlagen investieren, ergeben sich klare Vorteile. Sie verbessern die Gesundheit der Mitarbeiter, sparen Lüftungskosten und reduzieren die Treibhausgasemissionen. Darüber hinaus übertreffen unsere batteriebetriebenen Geräte auch die Produktivität entsprechender Dieselgeräte.“

„Die Erweiterung unserer BEV-Flotte in der Lalor-Mine ist ein Eckpfeiler unserer Green-Revolution-Strategie, die von den greifbaren Vorteilen angetrieben wird, die wir gesehen haben, einschließlich einer signifikanten Reduzierung der Treibhausgasemissionen, einer verbesserten Bedienerzufriedenheit und niedrigeren Wartungskosten“, sagt Rob Carter, Vice President, Hudbay Manitoba Business Unit. „Unsere starke Partnerschaft mit Epiroc, das uns hervorragend unterstützt und wirklich in unseren Erfolg investiert, machte diese Erweiterung der BEV-Flotte zu einer logischen und verantwortungsvollen Entscheidung.“

Epiroc hat bislang Aufträge für Batterie-elektrische Fahrzeuge für 39 Minenstandorte in aller Welt erhalten, darunter auch für eine Nickel- und Kupfermine von Glencore in Kanada. Etwa ein Drittel der Minen, die bereits BEVs in Produktion haben, haben bereits Nachbestellungen erteilt. Bei der Elektrifizierung geht es um mehr als nur um BEV-Maschinen, und Epiroc bietet ein umfassendes Angebot an Elektrifizierungslösungen, einschließlich Kompetenz, Infrastruktur, kabelgebundene elektrische Maschinen, Batterieladegeräte, Wartung und Recycling.

epirocgroup.com

0 Kommentare

zu „Epiroc stattet kanadische Mine mit E-Fahrzeugen aus“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert