Kia bringt EV4 in Südkorea in den Verkauf
Für diesen Preis gibt es die Standard-Range-Version in der „Air“-Ausstattung, also die Basisversion der Baureihe – analog zum in Europa bereits erhältichen EV3 mit der gleichen Technik. Die mittlere Ausstattung Earth mit der kleinen Batterie gibt es in Südkorea ab 46,69 Millionen Won (29.520 Euro), die Top-Version GT-Line ist ab 47,83 Millionen Won (30.240 Euro) verfügbar. Mit der Long-Range-Batterie liegen die Preise für die drei Ausstattungen bei 46,29 Millionen Won, 51,04 Millionen Won bzw. 52,19 Millionen Won – also umgerechnet 29.270 Euro, 32.270 Euro und 33.000 Euro.
„Unter Berücksichtigung der Steuervergünstigungen für Elektrofahrzeuge sowie staatlicher und lokaler Subventionen (basierend auf Seoul) wird der tatsächliche Kaufpreis voraussichtlich bei etwa 34 Millionen Won für das Standardmodell und 38 Millionen Won für das Modell mit großer Reichweite liegen“, teilt Kia mit. Das wären dann 21.500 bzw. 24.025 Euro.
Kia hatte Mitte Februar das Design des EV4 vorgestellt und dann Ende des Monats beim „Kia EV Day 2025“ das Serienmodell – neben dem Elektro-Transporter PV5 und der Kleinwagen-Studie EV2. Der EV4 ist eng mit dem EV3 verwandt, nutzt also auch die 400-Volt-Version der reinen Elektro-Plattform E-GMP. Es gibt zwei Akku-Versionen: Das Standard-Range-Modell hat 58,3 kWh im Unterboden verbaut, beim Long-Range-Modell sind es 81,4 kWh – bei Hyundai-Kia handelt es sich dabei um Brutto-Angaben, die Netto-Energiegehalte werden in der Regel nicht kommuniziert. Im EV4 Long Range sollen so 630 Kilometer nach WLTP möglich sein, für den Standard-Range-Akku gibt Kia nur 430 Kilometer Reichweite an.
EV4 Standard Range | EV4 Long Range | |
---|---|---|
Antrieb | FWD | FWD |
Leistung | 150 kW | 150 kW |
Drehmoment | 283 Nm | 283 Nm |
Beschleunigung | 7,4 s | 7,7 s |
Höchstgeschwindigkeit | 170 km/h | 170 km/h |
WLTP–Reichweite | 410/430 km | 590/630 km |
Batteriekapazität | 58,3 kWh | 81,4 kWh |
Ladeleistung DC | 101 kW | 128 kW |
Ladezeit DC 10-80% | 29 min | 31 min |
Bei den Preisen aus Südkorea handelt es sich um die dort gebaute EV4 Limousine. In Europa wird neben der 4,73 Meter langen Limousine mit einem auffällig lang gestreckten Heck auch eine 4,43 Meter lange Schrägheck-Version angeboten. Anders als die Limousine, die aus Südkorea nach Europa importiert werden soll, wird der EV4 Schrägheck im europäischen Kia-Werk im slowakischen Zilina gebaut. Die Produktion dort soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 anlaufen.
Ob dann die Limousine erst parallel zum Schrägheck in der zweiten Jahreshälfte in Europa auf den Markt kommen wird oder schon ein bisschen früher, ist ebenso unbekannt wie die europäischen Preise.
Angesichts der höheren Kennziffer und der Fahrzeuggröße im Vergleich zum 4,31 Meter langen EV3 dürfte der EV4 preislich etwas darüber angesiedelt werden. In Deutschland ist der EV3 Standard Range in der Air-Ausstattung ab 35.990 Euro erhältlich, mit dem Long-Range-Akku liegt der Listenpreis bei mindestens 41.300 Euro.
0 Kommentare