Landis+Gyr verkauft Ladesparte an slowenischen Investor
Wie Landis+Gyr mitteilt, hat das Unternehmen einen Vertrag mit dem slowenischen Finanz- und Investmentunternehmen KD Group zum Verkauf seines Geschäftsbereichs EV Solutions (ehemals Etrel) geschlossen. Die Vereinbarung stelle sicher, dass das Geschäft einschließlich seiner Mitarbeiter, Kundenverträge und Serviceverpflichtungen unter dem neuen Eigentümer fortgeführt wird.
„Im Rahmen des laufenden Ausstiegs aus dem EV-Ladegeschäft in der EMEA-Region hat Landis+Gyr aktiv daran gearbeitet, das bestmögliche Ergebnis für das EV-Solutions-Geschäft zu erzielen“, teilt das Unternehmen jetzt mit. Bei der Ankündigung Mitte Februar wurde jedoch nur der Rückzug bestätigt, weil sich die erwarteten Wachstumsraten nicht materialisiert haben und aufgrund der „stark veränderten regulatorischen und marktwirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie dem Wettbewerbsdruck“ es als unwahrscheinlich angesehen wurde, dass das Segment in absehbarer Zeit rentabel werde. Und da Ladeinfrastruktur nicht um Kerngeschäft von Landis+Gyr gehört, wurde der Stecker gezogen.
Ohne eine angekündigte Käufersuche gab Befürchtungen, dass die Sparte abgewickelt werden könnte und es war zumindest nach außen einen Monat lang unklar, wie es für die Geschäftseinheit und die Angestellten weitergeht. Mit dem nun verkündeten Verkauf an die KD Group gibt es Sicherheit – denn laut der Vereinbarung sollen das Geschäft „einschließlich seiner Mitarbeiter, Kundenverträge und Serviceverpflichtungen unter der neuen Eigentümerschaft fortgeführt“ werden.
Die KD Group ist ein slowenisches Finanz- und Investmentunternehmen, welches laut Landis+Gyr „das für seine strategische Vision und seine wirkungsvollen Investitionen“ bekannt sei. Der Fokus liege auf der langfristigen Wertschöpfung, die KD Group verbinde „Finanzexpertise mit operativen Verbesserungen und sorgt so für nachhaltiges Wachstum und Profitabilität“. Dabei hatte auch Landis+Gyr große Ambitionen im Lade-Geschäft: Die Schweizer hatten erst im Juni 2024 den slowenischen Ladeinfrastruktur-Hersteller Etrel vollständig übernommen und den ehemaligen Smatrics-Chef Michael Viktor Fischer als CEO für die Geschäftseinheit verpflichtet, die seitdem unter dem Label „Landis+Gyr EV Solutions“ aktiv war.
„Diese Vereinbarung spiegelt das Engagement von Landis+Gyr wider, das bestmögliche Ergebnis für unsere Mitarbeiter, Kunden und Partner zu erzielen. Indem wir den Weg für das EV Solutions-Geschäft unter neuer Eigentümerschaft sicherstellen, priorisieren wir die Geschäftskontinuität und konzentrieren uns gleichzeitig auf unsere Kernkompetenzen im Bereich integrierter Energiemanagementlösungen“, sagt Robert Evans , Executive Vice President für die EMEA-Region bei Landis+Gyr.
Gregor Sluga, CEO der KD Group, ergänzt: „Dies ist auch eine wichtige Gelegenheit, die Entwicklung der slowenischen Unternehmens- und Innovationslandschaft weiter zu unterstützen, lokales Know-how zu fördern und die Position des Landes als Zentrum für Spitzentechnologie im globalen Elektromobilitätsmarkt zu stärken.“
0 Kommentare