Wirelane baut Ladepunkte bei Meininger Hotels

Meininger Hotels lässt im ersten Schritt sechs Standorte in Deutschland von Wirelane mit Ladeinfrastruktur ausstatten, unter anderem in Heidelberg, Hamburg, Frankfurt und München. Insgesamt verfügt Meininger über 15 Standorte in Deutschland – und 36 in ganz Europa.

Bild: Wirelane

Über die Wirelane-Partnerschaft will Meininger Hotels seinen Gästen „eine unkomplizierte und zuverlässige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge“ anbieten. Denn Reisende würden zunehmend Wert auf umweltfreundliche Angebote legen. „Die Integration von Elektromobilität in Hotels spielt dabei eine entscheidende Rolle. Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur erhöht die Attraktivität eines Reiseziels“, heißt es in der Mitteilung.

Dort werden aber nur die eingangs erwähnten Standorte in Heidelberg, Hamburg, Frankfurt und München genannt – aber nicht die Städte fünf und sechs aus der ersten Ausbau-Runde. Auch die Anzahl der Ladepunkte, die insgesamt oder je Standort errichtet werden soll, wird dort nicht genannt. Bei der Wirelane-Lösung für die Hotellerie geht es aber rein um AC-Lader.

Meininger Hotels betreibt mit dem Hybridkonzept aus Hotel und Hostel ein wachsendes Portfolio aus 36 Standorten in Europa, davon 15 in Deutschland. Das Angebot des Unternehmens reicht vom klassischen Doppelzimmer über private Mehrbettzimmer bis hin zum Bett im geteilten Schlafsaal. So bietet Meininger Hotels insgesamt rund 5.600 Zimmer an, aber 19.800 Betten. Europäische Standorte befinden sich zum Beispiel in Krakau, Amsterdam, Kopenhagen, Mailand, Paris, Rom und Wien. Ob die Kooperation auch über die sechs deutschen Hotels hinaus bis ins Ausland ausgeweitet werden soll, geht aus der Mitteilung nicht hervor.

Wirelane hat in der Vergangenheit mehrere Lade-Partnerschaften in der Hotellerie geschlossen. Das Unternehmen bietet unter anderem ein „Charging as a Service“-Produkt, das speziell auf große Hotelketten ausgerichtet ist: Dabei fallen für das Hotel keine Investitionskosten an, die Häuser müssen nur Parkflächen zur Verfügung stellen. Wirelane bietet ein Komplettangebot zur Errichtung von Ladeinfrastruktur und übernimmt alle weiteren Leistungen – auch das Betreibermodell kann flexibel gewählt werden.

„Wir sind in der Hotellerie mittlerweile Marktführer, wenn es um ganzheitliche Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität geht“, sagt Hakan Ardic, Vice President Hospitality & Mobility Wirelane. „Das ist das Ergebnis von sieben Jahren intensiver Arbeit, in denen wir die Bedürfnisse unserer Hotelkunden genau kennengelernt und dadurch perfekt abgestimmte Produkte entwickelt haben.“

wirelane.com

0 Kommentare

zu „Wirelane baut Ladepunkte bei Meininger Hotels“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert