GOFAST-CEO Domenic Lanz tritt zurück

Der Verwaltungsrat der GOFAST AG hat den Rücktritt des langjährigen CEO bekannt gegeben. Der Rücktritt von Domenic Lanz per Ende April 2025 erfolgt auf eigenen Wunsch. Übergangsweise übernimmt Stephanie Sauter den CEO-Posten.

gofast hpc ladepark schweiz matran 2024
Bild: GOFAST

In der Mitteilung lobt der Verwaltungsrat die Arbeit von Domenic Lanz. Unter seiner Führung habe sich das Unternehmen in den vergangenen neun Jahren „vom kleinen Startup zum führenden Schweizer Schnellladeanbieter mit über 30 Mitarbeitenden und bald 100 Standorten entwickelt“. Als Meilensteine werden etwa der Gewinn der ASTRA-Ausschreibung zum Bau von Schnellladestationen an Autobahnrastplätzen sowie die nationalen Partnerschaften mit McDonald’s Schweiz und Aldi Suisse genannt.

Lanz hatte den CEO-Posten kurz nach der Gründung von GOFAST übernommen, als die Elektromobilität allgemein und das öffentliche Schnellladen in der Schweiz noch nicht sehr verbreitet waren. „Das Unterfangen verlangte anfänglich schon einen gewissen Idealismus und eine gute Portion Pioniergeist. Es war aber gerade diese Art der Herausforderung, die mich damals begeistert hat“, sagt Domenic Lanz selbst. Gleichzeitig sei nach diesem Aufbau aber auch eine neue Phase der Unternehmensentwicklung angebrochen, deren Gestaltung er gerne einer neuen Führungskraft anvertrauen möchte.

Wer diese Aufgabe mittel- bis langfristig übernehmen wird, steht noch nicht fest. „Per 1. März hat die stellvertretende Geschäftsführerin, Stephanie Sauter, die Funktion als CEO ad interim übernommen“, teilt GOFAST mit. Da Sauter bereits seit über sieben Jahren im Unternehmen ist, werde „die reibungslose Fortsetzung der aktuellen Strategie und die Kontinuität der Unternehmenskultur sichergestellt“. Ob die stellvertretende Geschäftsführerin die von Lanz angesprochene „neue Phase der Unternehmensentwicklung“ anführen wird oder eine externe Lösung gesucht wird, lässt GOFAST offen – vorerst wird Sauter als Interims-CEO bezeichnet.

Der Verwaltungsrat von GOFAST bedauert die Entscheidung von Lanz. „Wir sind Domenic Lanz sehr dankbar für seinen außerordentlichen Beitrag bei der Entwicklung von GOFAST zum führenden CPO der Schweiz“, teilt Verwaltungsratspräsident Reto Baschera mit. Er gibt sich aber überzeugt, dass das Unternehmen „für eine weitere Wachstumsphase gut aufgestellt“ sei.

gofast.swiss (PDF)

0 Kommentare

zu „GOFAST-CEO Domenic Lanz tritt zurück“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert