Neta entlässt wohl gesamte Entwicklungsabteilung

Bereits im November gab es Berichte, wonach der chinesische Autobauer Neta offenbar in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Jetzt soll das Unternehmen sein gesamtes Forschungs- und Entwicklungsteam aufgrund anhaltender finanzieller Probleme entlassen haben.

neta s kombi 2024
Bild: Neta

Während es bei den Gerüchten im November vor allem um gekürzte Gehälter für die Angestellten und eine pausierte Produktion im Hauptwerk ging, soll jetzt eine ganze Abteilung vom Stellenabbau betroffen sein. Wie das chinesische Medium „Leiphone“ schreibt, muss die gesamte Forschungs- und Entwicklungsmannschaft gehen. In dieser Woche sollen bereits 200 der 1.700 Mitarbeitenden in diesem Bereich eine entsprechende Abfindung akzeptiert haben.

Mit den Ingenieuren und Produktspezialisten mögen zwar kurzfristig die Angestellten mit eher höheren Gehältern gehen, langfristig wird sich ein Autobauer aber sehr schwer tun, ohne eine eigene Entwicklungsabteilung moderne und innovative Autos zu bauen – erst recht auf einem so umkämpften Markt mit vielen Protagonisten wie in China.

Die aktuellen Berichte lassen aber ohnehin Zweifel aufkommen, ob Neta der Turnaround gelingt. Laut dem Portal „China EV DataTracker“ wurden im Februar 2025 weniger als 400 Autos verkauft, 98 Prozent weniger als im Vorjahr. Von den Höchstständen im Herbst 2022, als Neta bis zu 18.000 Autos pro Monat absetzen konnte, ist das Unternehmen weit entfernt.

Zudem schriebt CarNewsChina unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen, dass Neta Schulden von bis zu 10 Milliarden Yuan (umgerechnet 1,27 Milliarden Euro) angehäuft haben soll. Es gebe zwar laufende Gespräche über eine Finanzierung mit einem ausländischen Staatsfonds, die Zweifel am Fortbestand sind aber wohl groß. In der Unternehmenszentrale in Shanghai haben offenbar mehrfach Vertreter von Zulieferern protestiert und ausstehende Zahlungen eingefordert. Einige sollen sogar auf dem Boden im Eingangsbereich übernachtet haben, um sich nicht abwimmeln zu lassen.

Ein weiteres Indiz für die Kassenlage bei Neta: Die Mitarbeiter, die sich bereits im November 2024 für ein freiwilliges Ausscheiden entschieden haben, sollen bis heute nicht die versprochene Abfindung erhalten haben. Im November wurde das Gehalt der verbliebenen Angestellten bereits um 50 Prozent gekürzt, jetzt offenbar nochmals um 50 Prozent – also nur noch 25 Prozent des Gehalts vom Oktober 2024.

Neta Auto wurde 2018 von Hozon Auto als Mainstream-NEV-Marke etabliert. Der Gründer und langjährige CEO Fang Yunzhou soll sich aber nach frühen Erfolgen zu sehr auf B2B-Kanäle fokussiert und dafür andere Bereiche vernachlässigt haben, heißt es. Zuletzt hatte er eine Neuausrichtung mit Fokus auf Auslandsmärkte (wohl wegen des harten Wettbewerbs in China) und profitable Produkte angekündigt. Allerdings könnte dieser Schritt für Neta zu spät gekommen sein – und die Konsolidierungswelle unter den chinesischen EV-Startups könnte weitergehen.

carnewschina.com, weixin.qq.com (Leiphone-Bericht auf Chinesisch)

0 Kommentare

zu „Neta entlässt wohl gesamte Entwicklungsabteilung“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert