Elektro-Offensive im Hafen von Dubai beginnt
Jebel Ali gilt als der zehntgrößte Hafen der Welt und Betreiber DP World will mit Einride, einem auf elektrische Transporte spezialisierten schwedischen Dienstleister, die Containerströme im Hafen elektrifizieren. Kern dabei ist die Einride-Software zur Steuerung großer Flotten schwerer Elektrofahrzeuge und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur. Auch Pilotprojekte für autonomes Fahren soll es geben. Vorgestellt worden war das Großprojekt im Mai 2024.
Nun meldet DP World, dass das Projekt angestoßen worden sei: „Die erste Welle der Elektroflotte, die nun rund um die Uhr in Betrieb ist, soll jährlich über 204.000 Container bewegen“, heißt es in einer begleitenden Mitteilung. Die „zweite Welle“ wird noch im laufenden Jahr folgen, ehe im kommenden Jahr dann die gesamte Flotte elektrifiziert sein soll – „mit dem Potenzial, jährlich 2 Millionen Container zu transportieren“, wie DP World schreibt. Für diese stufenweise Einführung haben sich die Partner entschieden, um auf Basis datengestützter Analysen von Einride die Kosten und die betriebliche Effizienz im Auge zu behalten und gleichzeitig die Grundlage für den künftigen autonomen Einsatz zu schaffen.
Abdulla Bin Damithan, CEO und Managing Director von DP World GCC, kommentiert: „Die Dekarbonisierung der Logistik ist eine der Hauptprioritäten von DP World. Wir arbeiten aktiv an der Elektrifizierung unseres Betriebs, der Integration von KI-gestützten Lösungen und der engen Zusammenarbeit mit unseren Partnern wie Einride, um unsere Netto-Null-Ziele zu erreichen. Als der zehntgrößte Hafen weltweit setzt Jebel Ali den Maßstab für die Elektrifizierung des Transports in großvolumigen Handelsknotenpunkten.“
Robert Falck, CEO und Gründer von Einride, ergänzt: „Dies ist der erste von vielen Meilensteinen auf unserem Weg zum größten Einsatz von elektrischer, autonomer Frachtmobilität im Nahen Osten. Die Vereinigten Arabischen Emirate sind aufgrund ihres vorausschauenden Innovationsansatzes einzigartig positioniert, um diesen nachhaltigen Wandel anzuführen, und wir sind stolz darauf, dies in Partnerschaft mit DP World voranzutreiben.“
Als realistisch sehen die Partner an, durch die absehbar elektrifizierten Bewegungen der Schiffscontainer jährlich 14.600 Tonnen CO2-Equivalente einzusparen.
0 Kommentare