Tesla muss 46.000 Cybertrucks zurückrufen
Diese Meldung kommt für Tesla zur Unzeit: Erst ist in den letzten Monaten die Nachfrage nach den Autos des Unternehmens geschrumpft und der Börsenkurs eingebrochen. Und nun müssen auch noch zahlreiche Fahrzeuge in die Werkstätten, und das wegen etwas völlig Banalem, nämlich einer Art Zierleiste aus Stahl an der Außenverkleidung des Cybertrucks. Diese Zierleisten sind mit Klebematerial befestigt – und können sich ablösen, wie sich nun herausgestellt hat.
Bereits 151 Cybertruck-Fahrer haben das Problem als Garantiefall gemeldet, so ein Dokument auf der Website der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA. Zwar sind Tesla im Zusammenhang mit den sich ablösenden Zierleisten keine Verletzten und keine Unfälle bekannt. Doch das Risiko besteht – zum Beispiel könnte eine sich während der Fahrt lösende Zierleiste umherschleudern und Fußgänger verletzen oder in die Windschutzscheibe eines anderen Fahrzeugs gelangen und einen Unfall auslösen.
Tesla ruft nun freiwillig sämtliche 46.096 Cybertrucks, die seit dem Produktionsstart am 13. November 2023 und dem 27. Februar 2025 hergestellt wurden, zurück in die Werkstätten. Die Zahl ist nicht nur wegen der Rückrufaktion interessant, sondern sie zeigt erstmals, wieviele Cybertrucks von Tesla bislang produziert wurden. Denn die Produktions- und Auslieferungszahlen des Cybertrucks hat Tesla bislang geheim gehalten – und CEO Elon Musk hatte früher in Aussicht gestellt, mit der Zeit pro Jahr 250.000 Cybertrucks bauen lassen zu wollen.
In den Werkstätten sollen die Zierleisten der Cybertrucks nun mit Schraubverbindungen sicher befestigt werden. Das ist nicht das erste Mal, dass Tesla bei einer Rückrufaktion für den Cybertruck auf eine solche Lösung zurückgreifen muss: Als sich die Zier-Abdeckung des Gaspedals ablöste und sich zu verkanten drohte, verwendete Tesla ebenfalls Schrauben, um das Problem zu beheben. Insgesamt ist es sogar bereits die achte Rückrufaktion für den Cybertruck, wobei sich dabei ein Teil als Software-Update „over the air“ lösen ließ und die Fahrzeuge in diesen Fällen nicht in die Werkstatt mussten.
12 Kommentare