Bolt übernimmt Ride-Hailing-Anbieter Viggo
Mit der Übernahme der 300 elektrischen Viggo-Fahrzeuge wird das Bolt-Angebot in Dänemark nun um das Ride-Hailing in Kopenhagen und Aarhus ergänzt. Viggo hat überwiegend auf elektrische Premiumautos für seinen Fahrdienst gesetzt. Das Pressebild zur Übernahme-Mitteilung zeigt einen im typischen Bolt-Grün folierten Mercedes-Benz EQE mit den Logos beider Unternehmen auf den Seitentüren.
Mit den Fahrzeugen übernimmt Bolt auch 500 professionelle Fahrer und einen Kundenstamm von 450.000 Nutzern in den beiden Städten. „Wir treten nicht als kleiner Marktteilnehmer in Dänemark ein – wir übernehmen das leistungsstärkste Taxiunternehmen auf dem Markt. Viggo hat den Standard für erstklassigen Service, Kundenzufriedenheit und eine vollelektrische Flotte gesetzt, und wir freuen uns darauf, auf diesem Erfolg aufzubauen“, sagt Lars Speekenbrink, Regional General Manager Northern Europe bei Bolt. „Durch die Kombination des lokalen Know-hows von Viggo mit der Technologie und der Größe von Bolt werden wir den Fahrern ein nahtloses, hochwertiges Erlebnis bieten und gleichzeitig bessere Verdienstmöglichkeiten für die Fahrer schaffen. Wir sind entschlossen, langfristig in Dänemark zu investieren und den Städten im ganzen Land mehr Wettbewerb, Innovation und nachhaltige Mobilitätslösungen zu bieten.“
„Viggo wurde gegründet, um ein qualitativ hochwertiges, nachhaltiges Taxierlebnis zu bieten, und wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben“, sagt Viggo-CEO Kenneth Herschel. „Der Beitritt zu Bolt ermöglicht es uns, unseren Einfluss zu vergrößern und sowohl Fahrern als auch Fahrgästen mit neuer Technologie, erhöhter Nachfrage und anhaltendem Engagement für Qualität zu helfen.“
Viggo wurde 2019 als Ride-Hailing-Anbieter gegründet, seit 2021 hat das Unternehmen eine eigene Tochtergesellschaft namens VioogEnergy für den Aufbau von Ladeinfrastruktur. ViggoEnergy baut öffentlich zugängliche Schnelllader in städtischen Gebieten, um auch den Einsatz der eigenen E-Ride-Hailing-Autos in diesen Städten zu ermöglichen. Ein Lade-Hub befindet sich zum Beispiel in Kopenhagen unweit des Hauptbahnhofs – mit zehn Ladepunkten.
Mit der Kombination aus dem eigenen E-Bike-Verleih und dem ehemaligen Viggo-Ride-Hailing will Bolt in Dänemark nach eigenen Angaben ein „multimodales Transportsystem“ schaffen, „bei dem die Kunden nahtlos zwischen E-Bikes und elektrischen Fahrten wechseln können“ – was bei den Viggo-Autos „unmittelbar“ zu einer höheren Nachfrage führen solle.
0 Kommentare