US-Autohofbetreiber Pilot Company, GM und EVgo erweitern Ladenetz

Pilot, General Motors und EVgo betreiben mittlerweile gemeinsam über 130 Schnellladestandorte in 25 US-Bundesstaaten. Das Ladenetz konzentriert sich auf Interstate Highways und beliebte Reiserouten. Es soll auf bis zu 500 Standorte erweitert werden.

Bild: GM / Pilot / Flying J

Das Netz umfasst derzeit Ladestationen entlang der I-75 zwischen Michigan und Georgia sowie entlang beliebter Verkehrskorridore, darunter zwischen Dallas und Nashville, zwischen Detroit und Cleveland, zwischen Minneapolis und Milwaukee sowie zwischen San Antonio und Houston. Ziel der Partner ist es, Ladestationen im Abstand von 50 Meilen (80 Kilometern) in den gesamten USA anzubieten.

Die drei Unternehmen starteten ihre Zusammenarbeit 2022 mit Ladeinfrastruktur an Standorten von Pilot und Flying J. Viele dieser Autohöfe verfügen mittlerweile über Überdachungen und über durchfahrbare Ladestationen für Fahrzeuge mit Anhänger. Annehmlichkeiten wie Lounges, gastronomische Einrichtungen und Toiletten sind rund um die Uhr zugänglich.

Der GM-Partner EVgo installiert, betreibt und wartet an den Standorten Schnellladestationen mit einer Leistung von 350 kW, die Elektrofahrzeuge in nur 15 Minuten aufladen können, vorausgesetzt das jeweilige Fahrzeug ist entsprechend ausgestattet. An jedem Standort stehen durchschnittlich vier Ladepunkte zur Verfügung. GM bietet zudem eine Buchungs-App an, mit der Fahrer unterwegs ganz einfach Ladestationen finden können.

Wade Sheffer, VP von GM Energy, erklärte: „Durch den Ausbau des Schnellladezugangs entlang wichtiger Reiserouten gibt unsere Zusammenarbeit mit Pilot Company und EVgo Elektroautofahrern mehr Sicherheit für lange Fahrten. Mit über 130 Standorten, die Kunden ganz einfach über die GM-App finden können, sorgen wir für nahtloses und bequemes Laden – damit sich Fahrer auf ihr bevorstehendes Abenteuer konzentrieren können.“

„Wir wollen der führende Energie- und Erlebnisanbieter sein, auf den sich Menschen für ihre Fahrten verlassen. Unsere Reisezentren sind in einzigartiger Weise in der Lage, den Bedarf von Elektrofahrzeugbesitzern zu decken, die ihre Kilometer optimal nutzen möchten“, ergänzte Shannon Sturgil, Senior VP für alternative Kraftstoffe bei Pilot. Die Zusammenarbeit mit General Motors und EVgo wird dazu beitragen, autobahnbasierte Ladestationen in immer mehr Regionen und auf Strecken verfügbar zu machen, wo diese Infrastruktur benötigt wird.

Die 2022 angekündigte Partnerschaft der drei Unternehmen eröffnete 2023 die ersten 17 Standorte. Ziel ist es, eines Tages bis zu 500 Ladestationen im Abstand von 80 Kilometern in den USA zu betreiben.

businesswire.comgm.com

0 Kommentare

zu „US-Autohofbetreiber Pilot Company, GM und EVgo erweitern Ladenetz“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert