Vispiron und EcoZn eröffnen in Füssen ersten gemeinsamen Ladepark

Der Infrastruktur-Investor EcoZn und der Ladepunktbetreiber Vispiron haben den ersten von 200 Ladeparks an einer Filiale „eines führenden Lebensmitteleinzelhändlers in Deutschland“ eröffnet, weitere Standorte sind bereits im Bau. Dabei dürfte es sich um den Discounter Norma handeln.

Bild: NCP Holding

Der erste Standort in Füssen wurde bereits im letzten Jahr fertiggestellt und in der Zwischenzeit in Betrieb genommen, wie es in einer Mitteilung der NCP Holding heißt, einem Joint Venture von EcoZn und Vispiron – gleich mehr zu dem Firmengeflecht. In Nürnberg befinden sich bereits fünf weitere Standorte kurz vor der Fertigstellung sowie weitere Standorte im Bau.

Um welchen Lebensmitteleinzelhändler es sich genau handelt, wird in der Mitteilung aber nicht genannt. Es liegt jedoch nahe, dass die Ladepunkte bei Norma gebaut werden. Im Oktober 2023 hatte Norma den spezialisierten Dienstleister Charge Construct mit dem Bau von Schnellladesäulen an 200 seiner Standorte beauftragt. Auch in der aktuellen NCP-Mitteilung heißt es, dass eben jene Charge Construct „als leistungsstarker Umsetzungspartner alle Leistungen rund um Planung und Projektierung, Tiefbau und Elektromontage bis hin zur Inbetriebnahme“ übernehme. „Es freut mich, dass wir über das neu formierte Joint Venture nun in der Lage sind, diesen Ladeinfrastruktur-Rollout abzubilden. Ich bin stolz, dass wir in Füssen den ersten von mehreren hundert Standorten in Rekordzeit ans Netz gebracht haben und die Ladepunkte erfolgreich in Betrieb nehmen konnten“, sagt Adrian Zierer, Gründer und ehemaliger Geschäftsführer der Charge Construct, der mit seiner Beratungsfirma aheadZ Consulting den gesamten Rollout unterstützen und begleiten wird.

Während Charge Construct 2023 noch ein Rendering von Alpitronic Hyperchargern vor einer Norma-Filiale veröffentlicht hatte, stammt die Ladehardware in Füssen von der Cispiron-Tochter Charge-V. Dort wurden zwei Säulen mit insgesamt vier DC-Ladepunkten aufgebaut, an denen mit bis zu 160 kW geladen werden kann. „Dieses Setup wird auch für die weiteren
Standorte angestrebt“, heißt es in der Mitteilung.

Den Betrieb der Ladepunkte übernimmt Vispiron und setzt dabei auf seine bestehenden Strukturen und Prozesse. Gemeinsam mit dem Infrastruktur-Investor EcoZn hat Vispiron die NCP Holding GmbH & Co. KG mit Sitz in München gegründet – mit dem Ziel, an mehreren hundert Lebensmitteleinzelhandels-Standorten in ganz Deutschland Ladeinfrastruktur zu errichten und zu betreiben.

„Die Herausforderung, den ersten Ladepark rechtzeitig zur Eröffnung des neu errichteten Nahversorger-Standortes in Füssen in Betrieb zu nehmen, war groß. Dank der außergewöhnlichen Zusammenarbeit aller Beteiligten konnten wir diesen Meilenstein erreichen. Wir sind stolz und zuversichtlich, im laufenden Jahr viele weitere Standorte zu elektrifizieren“, sagt Stefan Keller, Geschäftsführer des Infrastruktur-Investors EcoZn.

Quelle: Info per E-Mail, linkedin.com

1 Kommentar

zu „Vispiron und EcoZn eröffnen in Füssen ersten gemeinsamen Ladepark“
erFahrer
27.03.2025 um 08:03
Und Norma kommt wohl zeitgleich auf den Geschmack seine Filialen mit PV-auszustatten. Damit wird das insgesamt eine runde Sache. Auch wenn das Lob schwer fällt ALDI SÜD ist hier vorbildlicher Vorreiter. Weiter so.

Schreiben Sie einen Kommentar zu erFahrer Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert