Batterie-O-Busse: Esslingen beauftragt Skoda Group – statt Van Hool

Der Städtische Verkehrsbetrieb Esslingen (SVE) hat die Skoda Group mit der Lieferung von rund 50 Batterie-Oberleitungsbussen bis Ende 2026 betraut. Der Vertrag beinhaltet zudem eine Option auf 15 weitere Einheiten. Skoda profitiert davon, dass der SVE seinen vorherigen Auftrag bei Van Hool stornieren musste.

Bild: Stadt Esslingen

Insgesamt investiert die Stadt Esslingen rund 41,5 Millionen Euro in die Anschaffung der neuen Busse. Notwendig geworden sei die erneute Vergabe durch die Insolvenz des belgischen Busherstellers Van Hool, teilt die Stadt mit. Bei den Belgiern hatte der SVE bereits im Jahr 2022 neue Oberleitungsbusse bestellt. „Da sich Energie- und Rohstoffpreise inzwischen wieder etwas erholt haben, ist das Angebot von Skoda sogar günstiger als die ursprüngliche Bestellung bei Van Hool“, äußert Johannes Müller, Technischer Werksleiter des Städtischen Verkehrsbetriebs Esslingen. Zudem hat die Stadt Esslingen vom Bundesverkehrsministerium für die Elektrifizierung ihres Nahverkehrs Fördergelder in Höhe von 27,4 Millionen Euro erhalten.

Voraussichtlich im Sommer 2026 erwartet der SVE nun die ersten gelieferten Busse der Skoda Group. Der Hersteller spricht in einer uns per E-Mail vorliegenden Ankündigung von 46 fest bestellten Einheiten, die Stadt Esslingen nennt in ihrer eigenen Mitteilung allerdings 52 Busse. Klar ist: Entschieden hat sich Esslingen für einen Mix an Solo- und Gelenkbussen des Typs Škoda 32Tr und 33Tr mit zwölf bzw. 18 Metern Länge und zwei bzw. drei Türen. Zudem umfasst der Auftrag auch die Wartung und eine Option für potenziell 15 weitere E-Busse. Alle Trolleybusse sind durch Batterien an Bord in der Lage, auch ohne Kontakt zur Oberleitung bis zu 25 Kilometer zu fahren. Auch ihre Rekuperationsenergie können die Busse in ihrem Akku speichern.

Der SVE stößt die Beschaffung nicht nur an, um alte Trolleybusse zu ersetzen, sondern auch um sein 29 Kilometer langes Trolleybus-Netz um fünf zusätzliche Streckenkilometer zu vergrößern. Nach Ankunft der neuen Fahrzeuge will Esslingen dann einen gänzlich emissionsfreien Nahverkehr betreiben: „Dank des umfangreichen Streckennetzes können alle Linien der Verkehrsgesellschaft ausschließlich mit Trolleybussen betrieben werden, die mit Ökostrom der Stadtwerke Esslingen (SWE) betrieben werden“, heißt es.

„Wir sind sehr erfreut, dass die Škoda Gruppe für diesen wichtigen Auftrag ausgewählt wurde“, äußert Karel Majer, Vorstandsvorsitzender von Škoda Electric. „Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit der Stadt Esslingen und sind überzeugt, dass unsere neuen Trolleybusse dazu beitragen werden, das Ziel eines 100% emissionsfreien Stadtverkehrs zu erreichen.“

Matthias Klopfer, Oberbürgermeister der Stadt Esslingen, ergänzt: „Mit der Auslieferung der neuen Oberleitungsbusse der Škoda Gruppe wird Esslingen eine der ersten Städte in Deutschland mit emissionsfreiem Nahverkehr sein. Im Hinblick auf eine umweltfreundlichen Mobilität sind wir damit bundesweit ein absoluter Vorreiter. Gleichzeitig trägt unser kommunales Verkehrsunternehmen maßgeblich dazu bei, dass wir als Stadt bis 2040 klimaneutral sind.“

Quelle: Infos per E-Mail, esslingen.de

3 Kommentare

zu „Batterie-O-Busse: Esslingen beauftragt Skoda Group – statt Van Hool“
Ben
01.04.2025 um 11:20
Die Firma van Hool lässt sich auch nur noch mit zeit reise beauftragen da diese seit Jahren insolvent sind...
Roger Hobbs
01.04.2025 um 12:27
Van Hool hat im April 2024 Insolvenz angemeldet!
Energisch Joe
03.04.2025 um 22:12
Guten Tag!Ganz toll finde ich das da was am Öffi-Sektor weitergeht, jeder Kilometer mit einem Oberleitungs- und/oder Akku-Bushybrid mit Oberleitung erspart uns die Emission die wir einatmen müssen, und die Diesel/Verbrenner-Lärmkulisse sowieso. Mit jedem dieser Fahrzeuge verlieren die "Männer die die Welt verbrennen" (Copyright: Prof. Christian Stöcker) an Boden, auch ihre Jünger wie Herr Lindner, Wissing, seeehr lang emeritierter Prof. H.W. Sinn, Trump usw. usf..Jeder Tag mit so einer Meldung ist für mich ein guter Tag im Sinne unserer Kinder, Enkel, Urenkel.....mit herzlichen Grüßen vom

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert