35,3 Prozent der Neuzulassungen in den Niederlanden sind E-Autos

In den Niederlanden wurden im 1. Quartal dieses Jahres 32.439 Elektroautos neu zugelassen. Das waren 35,3 Prozent aller Pkw-Neuregistrierungen. Das beliebteste Modell über alle Antriebsarten hinweg war ein Stromer, und zwar der erst im 2. Halbjahr 2024 eingeführte Kia EV3.

Bild: Kia

Aus den nun veröffentlichten Daten des Herstellerverbands RAI Association, des Händlerverbands BOVAG und der Unternehmensberatung RDC geht hervor, dass die Neuzulassungen gegenüber dem 1. Quartal 2024 um 7,9 Prozent gestiegen sind. Damals hatte es 30.057 Neuzulassungen von E-Autos gegeben.

Über alle Antriebsarten hinweg wurden im 1. Quartal 2025 in den Niederlanden 91.766 neue Autos registriert, ein Rückgang von 9,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das macht das Wachstum bei E-Autos umso bedeutsamer. Schaut man die Marktanteile an, so werden reine Benziner mit nur 16,5 Prozent immer bedeutungsloser, während Hybridfahrzeuge mit 46,8 Prozent dominieren. Allerdings differenziert die Statistik hier nicht zwischen Mild-Hybriden, Voll-Hybriden und Plug-in-Hybriden. Elektroautos machen mit 35,3 Prozent der Neuzulassungen mehr als ein Drittel des Kuchens aus.

Huub Dubbelman, Vorsitzender der Sektion Pkw und leichte Nutzfahrzeuge der RAI Association, warnt trotz der guten Entwicklung bei E-Autos, dass diese bald vorbei sein könnte: „Trotz positiver Zahlen für Elektroautos wird das Wachstum des elektrischen Fahrens auch durch den allgemeinen Rückgang des Automarktes gebremst. Dies geschieht gerade dann, wenn eine weitere Beschleunigung notwendig ist. Denn noch ist das elektrische Fahren nicht selbstverständlich, nur ein kleiner Teil der Flotte fährt komplett emissionsfrei. Wenn die steuerlichen Anreize nach 2026 noch weiter zurückgefahren werden, besteht die Gefahr, dass wir die Dynamik der Nachhaltigkeit verlieren. Die Regierung muss daher weiter in die Förderung des elektrischen Fahrens investieren.“

Doch kommen wir zu den aktuell beliebtesten Elektroautos der Niederlande: Der erst im Juli 2024 in den Niederlanden eingeführte Kia EV3 ist aus dem Straßenbild des Landes bereits nicht mehr wegzudenken, wie die „Auto Week“ schreibt. Denn der elektrische Kompakt-SUV war bei den Neuzulassungen zwischen Januar und März jeden Monat das beliebteste Elektroauto – und zugleich auch der beliebteste Neuwagen unabhängig von der Antriebsart. Insgesamt kam das Fahrzeug im 1. Quartal 2025 auf 4.002 Neuzulassungen. Ein Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist nicht möglich, weil das Modell da noch nicht erhältlich war.

Damit hat Kia mehr Einheiten vom EV3 verkauft als Tesla von seinen beiden absatzstärksten Fahrzeugen Model 3 und Model Y zusammen. Das Model 3 kam auf 1.660 Einheiten, das sind 37 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Und vom Model Y wurden 1.752 Einheiten zugelassen, das sind sogar 58 Prozent weniger als vor einem Jahr. Hier wird besonders deutlich, wie Tesla gerade zu kämpfen hat, wobei das Unternehmen darauf hofft, dass die Auslieferungen des Model Y schnell wieder hochfahren werden, nachdem nun die Umstellung auf die Facelift-Version Juniper erfolgt ist. Im Gesamtjahr 2024 hatte das Model Y noch die Statistik der beliebtesten Autos der Niederlande mit 19.058 Neuzulassungen angeführt.

bovag.nl, autoweek.nl

0 Kommentare

zu „35,3 Prozent der Neuzulassungen in den Niederlanden sind E-Autos“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert