Ladesoftware-Spezialist reev wendet sich Frankreich zu
Mit einem neu aufgestellten Team unter Führung von Julien Deleau, Country Manager Frankreich, will reev die Entwicklung der Ladeinfrastruktur in dem neuen Markt vorantreiben. Man strebe an, dortigen Hardwareherstellern, Installateuren und professionellen Partnern neue Möglichkeiten zur Diversifizierung und zum Ausbau ihres Geschäfts zu bieten, heißt es in einer begleitenden Mitteilung. Andersherum will reev auch deutschen
Unternehmen neue Perspektiven geben, „um mit einer vertrauenswürdigen, herstellerunabhängigen Plattform in den französischen Markt einzutreten oder dort weiter zu wachsen“.
Dass das Unternehmen Expansionspläne hegt, ist schon einige Monate bekannt – konkret mit Blick auf Frankreich und die seit 2024 geschäftlich integrierten Benelux-Staaten. Herangezogen werden dazu Mittel aus der im Mai 2024 abgeschlossenen Finanzierungsrunde, die von Future Energy Ventures, dem Venture Capital Fonds mit Beteiligung führender Energieunternehmen wie E.ON, sowie Blue Earth Capital, einem globalen Impact-Investor, angeführt wurde.
Eduard Schlutius, CEO von reev, betont die Bedeutung der Expansion für das
Unternehmen: „Frankreich zählt zu den strategisch bedeutendsten Märkten für Elektromobilität in Europa. Mit unserer Expansion leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Förderung nachhaltiger Mobilität auf europäischer Ebene. Unsere Plattform geht über das reine Laden von Elektroautos hinaus: Sie integriert Energie smart über das gesamte Ladeökosystem hinweg und hilft Unternehmen wie Partnern, Komplexität zu reduzieren und Nachhaltigkeitsziele
schneller zu erreichen.“
Der neu bei reev eingesetzte Frankreich-Chef Julien Deleau ergänzt: „Der französische Markt bietet enormes Potenzial – aber auch spezifische Herausforderungen. Um von einer fragmentierten Infrastruktur zu einem ganzheitlichen Ökosystem für Elektromobilität zu gelangen, braucht es
Softwarelösungen, die Energie- und Lademanagement nahtlos vereinen – intuitiv, skalierbar und im Einklang mit nationalen Anforderungen. Genau das bietet reev.“
Die Münchner geben an, aktuell über 7.000 Kunden zu verfügen und über 50.000 Lizenzen verkauft zu haben. Aktiv sind sie in der DACH-Region, Italien, den Benelux-Ländern und nun auch in Frankreich.
reev.com (PDF)
0 Kommentare