MAN übergibt ersten von bis zu 100 E-Lkw an Jacky Perrenot

Das Logistikunternehmen Jacky Perrenot hat den ersten von 40 fest bestellten elektrischen MAN-Lkw erhalten. Optional könnten es bis zu 100 Einheiten werden. Für den Münchner Nutzfahrzeughersteller ist es die erste Auslieferung eines eTruck in Frankreich.

Bild: MAN

Insgesamt plant Jacky Perrenot, 100 elektrische MAN-Lkw in die Flotte zu übernehmen – 40 davon sind bereits fest geordert, die Bestellung der weiteren 60 Einheiten kann Jacky Perrenot später optional auslösen. Unter den schon fest bestellten Trucks sind genau genommen 35 Zugmaschinen und fünf Fahrgestelle. Die Übergabe des ersten Zugmaschinen-Exemplars fand nun im MAN Service-Center in Lyon statt. Laut MAN handelt es sich um einen Lkw aus der ersten Vorserie von 200 Fahrzeugen, die der Hersteller bereits 2024 produziert hatte. Die eigentliche Großserienfertigung soll dieses Jahr im Werk München anlaufen.

Zu der Vorhut von 200 Einheiten präzisiert MAN: „Europaweit ist ein Großteil dieser Fahrzeuge bereits seit Anfang des Jahres bei Logistikdienstleistern unter anderem aus Deutschland, Österreich, Belgien und den Niederlanden erfolgreich im Einsatz.“ Rund 800.000 Kilometer hätten die eTrucks der Vorserie bislang bereits insgesamt zurückgelegt. „Und das trotz vielfach noch winterlicher Bedingungen mit einem niedrigen Durchschnittsverbrauch von rund 104 kWh pro 100 Kilometer“, wie das Unternehmen weiter schreibt.  

Nun rollt der erste eTruck auch in Frankreich – für Jacky Perrenot. Die Gruppe ist ein 2012 gegründeter Speditionsspezialist mit Sitz in Saint-Donat-sur-l’Herbasse im französischen Département Drôme. Sie gibt selbst an, mit einem Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro im Jahr 2023 Marktführer im Bereich Transport und Logistik in Frankreich zu sein. Die Gruppe beschäftigt nach eigenen Angaben 10.000 Mitarbeiter in 145 europäischen Niederlassungen. Ende 2023 gab der Logistiker an, 168 Elektro-Trucks und dazu 90 Lkw-Ladestationen beschaffen zu wollen. Bis zum Jahr 2025 soll der Fuhrpark dadurch 250 Elektrofahrzeuge zählen. Auf welche Modelle das Unternehmen konkret zurückgreift, wurde damals nicht präzisiert. Als wahrscheinlich galt, dass u.a. Exemplare von Renault Trucks eingeflottet werden, denn zwischen beiden Unternehmen besteht eine Partnerschaft.

Seit einem Jahr ist jedoch klar: Das Gros der neuen E-Lkw soll von MAN geliefert werden, wobei sich die Bestellung in Zugmaschinen und Fahrgestelle gliedert. MAN hatte die Variantenvielfalt bei dem eTruck-Modell vergangenes Jahr stark erhöht: Im April 2024 erweiterte der Hersteller das Angebot für seinen Elektro-Lkw um neue 4×2- und 6×2-Fahrgestelle und die Anzahl der konfigurierbaren Varianten von zuvor drei festgelegten Kundenkombinationen auf „über eine Million“.

Der Auftrag von Jacky Perrenot ist für MAN insofern besonders, als dass es sich bei Bestelleingang im April 2024 um den bislang größten Einzelauftrag für den MAN eTruck handelte. Alexander Vlaskamp, CEO von MAN Truck & Bus, kam denn auch persönlich zur Erstübergabe: „Unser erster eTruck in Frankreich geht an eines der führenden Unternehmen im französischen Distributionssegment“, sagte er in Lyon. „Wir freuen uns sehr über das Vertrauen in MAN und darüber, dass wir damit einen Beitrag leisten können zur nachhaltigen Dekarbonisierung des Güterverkehrs auf Frankreichs Straßen.“ 

Der eTruck wird von MAN in den Ausprägungen eTGX und eTGS auf den Markt gebracht. Die Unterschiede zwischen eTGX und eTGS entsprechen dabei den bekannten Diesel-Modellen, also zum Beispiel das breitere Fahrerhaus des TGX. Beide Modelle basieren aber auf dem gleichen Baukasten. So verfügen sie bei maximaler Batteriekonfiguration über rund 500 km Reichweite und eine standardmäßige CCS-Ladetechnologie (bis zu 375 kW), die aber anschließend um den neuen MCS-Standard (mit zunächst bis zu 750 kW und später bis zu 1 MW) ergänzt werden soll.

press.mantruckandbus.com

0 Kommentare

zu „MAN übergibt ersten von bis zu 100 E-Lkw an Jacky Perrenot“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert