Robotaxi-Dienst Waymo soll 2026 in Washington D.C. starten

Das Google-Schwesterunternehmen Waymo befindet sich weiter auf Expansionskurs: Der Robotaxi-Anbieter will 2026 in Washington D.C. starten. Der Robotaxi-Dienst ist bereits in San Francisco, Phoenix, Los Angeles und Austin aktiv und hatte zuvor schon seine Expansion nach Atlanta und Miami angekündigt.

Bild: Waymo

Die vollelektrischen Fahrzeuge von Waymo – aktuell handelt es sich um den Jaguar I-PACE – können bequem per App bestellen werden und kommen ohne Fahrer aus. Daher spricht Waymo von einem vollautonomen Ride-Hailing-Service. Die Waymo-Autos fahren nach Level 4. Das bedeutet, dass sie autonom innerhalb eines vorher festgelegten Gebietes fahren dürfen, das zuvor vollständig erfasst wurde. Sie dürfen dieses Gebiet aber nicht verlassen.

Entsprechend muss Waymo den Start in jeder neuen Stadt mit einem langen Vorlauf vorbereiten, so auch in der US-Bundeshauptstadt. Dabei geht es aber nicht nur um die Kartographierung des Fahrgebiets, sondern auch um den Austausch mit Behörden und mit Einsatzkräften wie Feuerwehr und Polizei, damit die Robotaxis diese nicht behindern. Dabei müssen auch juristische Dinge geklärt werden: „Wir werden auch weiterhin eng mit den politischen Entscheidungsträgern zusammenarbeiten, um die Vorschriften zu formalisieren, die für den Betrieb ohne einen Menschen am Steuer im District erforderlich sind“, heißt es im Firmenblog.

Waymo Co-CEO Tekedra Mawakana sagt: „Waymo One macht vollautonomes Fahren für Millionen von Menschen in den USA zur Realität. Wir freuen uns darauf, den Komfort, die Konsistenz und die Sicherheit von Waymo One den Einwohnern von Washington, denjenigen, die jeden Tag in der Stadt arbeiten und spielen, und den Millionen von Menschen aus aller Welt, die jedes Jahr in den District reisen, zugänglich zu machen.“

Waymo ist bereits in San Francisco, Phoenix, Los Angeles und Austin aktiv. Über die hauseigene App Waymo One werden bereits mehr als 200.000 Fahrten pro Woche gebucht. In Austin hingegen erfolgt die Buchung nach einer testweise mittlerweile exklusiv über den Fahrdienstvermittler Uber. Als nächste Betriebsgebiete sind Atlanta (ebenfalls zusammen mit Uber) sowie Miami (zusammen mit Moove) geplant.

Waymo gibt als seine Mission übrigens an, „der vertrauenswürdigste Fahrer der Welt“ sein zu wollen. Deshalb soll Sicherheit an erster Stelle stehen. Als Erfolgskennziffer gibt das Unternehmen an, dass seine vollautonomen Fahrzeuge bereits mehr als 50 Millionen Meilen (über 80 Millionen Kilometer) zurückgelegt hätten.

waymo.com

0 Kommentare

zu „Robotaxi-Dienst Waymo soll 2026 in Washington D.C. starten“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert