Lime kooperiert bei Batterierecycling mit Redwood Materials
Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die nachhaltige Wiederverwertung von Batterien, die in E-Bikes und E-Rollern von Lime zum Einsatz kommen. „Wenn unsere Batterien das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, enden sie nicht als Abfall – sie werden zu einer Ressource für die nächste Generation der E-Mobilität“, erklärt Andrew Savage, Vice President für Nachhaltigkeit bei Lime.
Redwood Materials, gegründet vom ehemaligen Tesla-Manager JB Straubel, ist spezialisiert auf das Recycling kritischer Batterierohstoffe wie Lithium, Kobalt, Nickel und Kupfer. Mit einer Rückgewinnungsrate von über 95 Prozent und einer jährlichen Produktionskapazität von bald 100 GWh will das Unternehmen maßgeblich zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks von Batterien beitragen.
Die Rückgewinnung dieser Materialien ist bedeutend, um die Abhängigkeit von neu abgebauten Rohstoffen aus Ländern wie China zu verringern. Alexis Georgeson, Vice President of Government Relations and Communications bei Redwood, betont: „Diese Batterien enthalten wertvolle kritische Mineralien, die – wenn sie zurückgewonnen und wiederverwendet werden – zum Aufbau einer nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Batterie-Lieferkette beitragen können.“
Gerade sogenannte „Medium-Format“-Batterien, wie sie in E-Bikes und E-Scootern verbaut sind, stellen besondere Herausforderungen dar. Mit Kapazitäten zwischen 300 Wh und 1 kWh sind sie größer als jene in Smartphones, aber kleiner als die in Elektroautos. Dafür müssen teilweise die Prozesse bei der Demontage angepasst werden. Das Recycling an sich ist aber gleich.
Die Partnerschaft geht über einfaches Recycling hinaus. Ziel ist eine zirkuläre Batterieproduktion: Aus gebrauchten Batterien werden Rohstoffe gewonnen, die direkt wieder in die Herstellung neuer Akkus einfließen. Damit wird die Abhängigkeit von im Bergbau gewonnen Materialien reduziert und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft für Batteriematerialien gestärkt.
Redwood baut parallel sein Netzwerk an Sammelstellen und Partnerschaften mit anderen Mikromobilitätsanbietern wie Lyft, Rad Power Bikes und Specialized weiter aus. Darüber hinaus setzt sich das Unternehmen aktiv bei politischen Entscheidungsträgern für einheitliche und zugängliche Recycling-Infrastrukturen ein. „Für Nutzerinnen und Nutzer von E-Bikes und E-Scootern muss die Rückgabe und das Recycling der Batterien einfach und sicher sein“, heißt es vonseiten Redwood Materials.
0 Kommentare