Lars Johansson wechselt von Cellcentric zur Volvo Group
Nach vier Jahren bei Cellcentric kehrt Managing Director Lars Johansson zur Volvo Group nach Schweden zurück. Er agierte bei dem Brennstoffzellen-Joint-Venture als Chief Custom Officer (COO) und Chief Operating Officer (COO). Außerdem war er Vorstandssprecher. Ab Mai übernimmt nun Nicholas Loughlan – derzeit Managing Director und Chief Technology Officer – zusätzlich zu seinen aktuellen Aufgaben die Verantwortung für die Bereiche External Affairs sowie Sales, Marketing und Kommunikation. Zudem agiert Loughlan mit Wirkung zum 1. Mai als neuer Sprecher des Cellcentric-Vorstands. Die Suche nach einem Nachfolger für Lars Johansson im Management-Team und als COO bei Cellcentric läuft parallel an.
Lars Johansson bescheinigt des Unternehmen zum Abschied, „hervorragende Arbeit geleistet zu haben“. Er habe Cellcentric in den Bereichen Prozessentwicklung, Industrialisierung und Produktionssteigerung wie auch bei der aktiven Vermarktung der Brennstoffzellentechnologie für Schwerlast-Transportanwendungen maßgeblich vorangebracht. Ab Mai wird er als Senior Vice President Project and Product Strategy Office bei der Volvo Group anfangen.
„Es waren vier fantastische Jahre bei cellcentric. Ich habe mich schweren Herzens entschieden, dieses tolle Team zu verlassen und von Schwaben nach Schweden zu ziehen“, sagt Lars Johansson. „Was wir in den letzten Jahren gemeinsam erreicht haben, ist wirklich bahnbrechend. Ich bin mir zu 100% sicher, dass wir auf dem richtigen Weg zum Erfolg sind.“
Nicholas Loughlan, der Teile von Lars Johanssons Verantwortungsbereichen übernimmt, kommentiert: „Wir möchten Lars nicht nur für sein Engagement für die Mission von cellcentric danken, sondern auch dafür, dass er ein fantastischer Kollege ist. Wir wünschen ihm alles Gute für seine neue Aufgabe bei der Volvo Group.“
0 Kommentare