KurzmeldungNutzfahrzeug

Ljubljana erhält EU-Förderung für 16 E-Busse

Die slowenische Hauptstadt Ljubljana plant die Anschaffung von 16 Elektrobussen. Dabei handelt es sich um sechs E-Gelenkbusse mit einer Länge von 18 Metern sowie fünf rein elektrisch betriebene Solobusse mit einer Länge von zwölf Metern und fünf weitere Midi-Busse mit einer Länge von neun Metern. Das Projekt wird von der EU mit 3,5 Millionen Euro gefördert.

Für die EU-Finanzierung hat das slowenische Ministerium für Kohäsion und regionale Entwicklung nun eine Genehmigung vermeldet. Die Förderung deckt jedoch nur einen Teil der Kosten ab: Die E-Busse sollen im Rahmen des Projekts „Integrierte territoriale Investitionen – E-Busse der Stadt Ljubljana“ angeschafft werden, das Teil des slowenischen EU-Kohäsionsprogramms 2021-2027 ist. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 11,6 Millionen Euro.

Die Elektrobusse sollen jedoch nicht die Bestandsflotte ergänzen, sondern alte Busse ersetzen, die nicht mehr zuverlässig betrieben werden können. Zudem würden sich weitere Vorteile beim Einsatz Batterie-elektrischer Exemplare ergeben: „Neben dem Beitrag zu einer saubereren Luft in der Stadt wird der direkte Nutzen des Projekts in der Verringerung der Schadstoffemissionen, der Erhöhung der Betriebszuverlässigkeit der Busse und der Senkung der Wartungskosten liegen“, heißt es.

Welcher Hersteller zum Zuge kommen könnte und ab wann die E-Busse in der slowenischen Hauptstadt fahren sollen, ist allerdings noch offen.

gov.si

0 Kommentare

zu „Ljubljana erhält EU-Förderung für 16 E-Busse“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert